08. Juni 2025

Willisau LU: Neuer Polizeiposten eröffnet am 16. Juni – alte Posten werden geschlossen

Der Polizeiposten von Willisau zieht um. Am 16. Juni 2025 wird der neue Posten in einem Neubau an der Bahnhofstrasse 17a eröffnet – in unmittelbarer Nachbarschaft zum bisherigen Amtsgebäude an der Vorstadt 9. Während des Umzugs bleibt der Posten vom 12. bis am 15. Juni 2025 geschlossen.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Breitestrasse wird saniert – mehr Sicherheit für Fussgänger geplant

Auf der Breitestrasse im Abschnitt vom Breiteplatz bis zur Storchenbrücke müssen diverse Werkleitungen erneuert und die Strasse saniert werden. Mit dem Projekt sollen aber auch die Verkehrssicherheit insbesondere für Fussgänger erhöht und der Strassenraum aufgewertet werden. Das Projekt wird zur Mitwirkung der Bevölkerung ab Freitag, 6. Juni 2025, für dreissig Tage öffentlich aufgelegt.

Weiterlesen

Walzenhausen AR: 790'000 Franken für Offenlegung der Ochsenbäche genehmigt

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Revitalisierung der Ochsenbäche in der Dornesslen in Walzenhausen genehmigt. Die Bachoffenlegung dient dem Hochwasserschutz und ermöglicht eine ökologische und landschaftliche Aufwertung. Die Planauflage startet Mitte Juni.

Weiterlesen

Windischgarsten, OÖ: Hund jagt Gämse nach – Bergrettung befreit „Bobby“ aus Notlage

Eine 23-jährige deutsche Staatsbürgerin unternahm am 5. Juni 2025 gegen 10 Uhr gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Hunden eine Wanderung auf die Hohe Nock. Aufgrund aufziehender starker Bewölkung wurde die Wanderung im Bereich "Merkensteinbründl" abgebrochen und der Abstieg ins Tal angetreten.

Weiterlesen

Enns, Oberösterreich: Sekundenschlaf bei 1,5 Promille – Crash auf der A1 endet im Spital

Ein 62-jähriger rumänischer Staatsbürger aus Feldkirch/Vorarlberg lenkte seinen Pkw samt Anhänger am 5. Juni 2025 gegen 19 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei der Ausfahrt Enns West/Steyr prallte der Mann laut eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafes gegen die linke Leitschiene, schleuderte anschließend gegen die rechte Leitschiene und kam einige hundert Meter weiter im Abfahrtsbereich zum Stillstand.

Weiterlesen