Salzburg: 64-Jährige wird Opfer von "Phishing" – Mittlerer fünfstelliger Betrag verloren

Eine 64-jährige Flachgauerin folgte am Vormittag des 5. Juni einer Aufforderung via SMS-Nachricht, personenbezogene Daten und Kontoverbindungen zu aktualisieren.

Die Frau führte dies über einen mitgesendeten Link durch und erhielt kurze Zeit darauf einen Anruf von angeblichen Bankmitarbeitern.

Diese informierten die 64-Jährige über ungewöhnliche Kontobewegungen.

Um nicht autorisierte Abbuchungen abzuwehren, wurde der Frau nahegelegt, Push-Tan-Codes in ihrer Onlinebanking-App freizugeben.

Folglich kam es zu mehreren Überweisungen in mittlerer fünfstelliger Höhe.

Die Erhebungen sind im Gange.

 

Quelle: LPD Salzburg
Bildquelle: Symbolbild © fizkes/Shutterstock.com

MEHR LESEN