Stein am Rhein SH: Verkäufer in Modegeschäft Opfer von Geldwechseltrick

Am Dienstagnachmittag (17.06.2025) wurde ein Verkäufer in einem Laden in Stein am Rheinfall Opfer eines Geldwechseltrickbetruges.

Die Schaffhauser Polizei rät insbesondere Verkaufspersonal zu einer „gesunden Portion Misstrauen“.

Um 15.00 Uhr am Dienstagnachmittag (17.06.2025) wollte eine unbekannte Frau bei einem Verkäufer in einem Modegeschäft in der Steiner Unterstadt unter einem Vorwand Notengeld wechseln und verwickelte diesen in ein „diffuses Gespräch“.

Die Frau schaffte so eine unübersichtliche Situation, wobei es ihr – auf noch ungeklärte Art und Weise – gelang, ihre ursprünglich Wechselnote zurückzuerlangen.

Als der Verkäufer realisierte, dass er Opfer eines vermeintlichen Geldwechseltricks geworden war, hatte die mutmassliche Betrügerin das Modegeschäft bereits wieder in unbekannte Richtung verlassen.

Der Geldwechseltrick ist keine Seltenheit in Verkaufsgeschäften. Die Täterschaft lässt sich oft Geldnoten wechseln, sorgen für unübersichtliche Situationen und geht dann mitsamt ihrem Geld und dem Wechselgeld aus dem Laden. Der Wechselbetrug fällt oft erst nach Ladenschluss auf.

Die Schaffhauser Polizei rät der Bevölkerung (insbesondere Verkaufspersonal):

  • Stellen Sie einen genügend grossen Abstand zu der kaufenden/fragenden Person her und lassen Sie sich nicht Ablenken und/oder Bedrängen.
  • Lassen Sie niemanden in Ihre Kasse schauen.
  • Lassen Sie nicht zu, dass Ihnen jemand in die Kasse greift.
  • Ein gesundes Misstrauen schadet nie – hören Sie auf Ihr Bauchgefühl! Weisen Sie verdächtige Personen konsequent ab.

Wenn Sie trotzdem Opfer dieser Betrugsmasche geworden sind, melden Sie dies unverzüglich der Schaffhauser Polizei (Tel.: +41 52 624 24 24 oder 117).

 

Quelle: Schaffhauser Polizei
Bildquelle: Symbolbild © Schaffhauser Polizei

Für Schaffhausen

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN