26. Juni 2025

Freiburg FR: Zwölf mutmassliche Einbrecher (13–19) nach Serie von 45 Taten identifiziert

Zwölf mutmassliche Täter nach einer Serie von Diebstählen und Einbrüchen identifiziert Dank eingehender Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Freiburg eine Gruppe von Personen identifizieren, die verdächtigt wird, an mehreren Diebstählen und Einbrüchen im Kanton Freiburg beteiligt gewesen zu sein. Sie werden bei den zuständigen Behörden angezeigt.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Bundesrat hält an F-35A-Kampfjet fest – trotz US-Streit um Festpreis

Im Programm Air2030 zur Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums haben sich in den vergangenen Monaten verschiedene Herausforderungen ergeben. Das VBS hat den Bundesrat heute über den Stand der Beschaffung des neuen Kampfflugzeuges F-35A informiert. Der Bundesrat unterstützt das weitere Vorgehen des VBS bei der Beschaffung und die diplomatischen Gespräche zum Festpreis, an dessen Gültigkeit der Bundesrat festhält. An der Beschaffung des F-35A hält der Bundesrat fest.

Weiterlesen

Schweiz: Jeder vierte Laden verkauft Jugendlichen illegal Alkohol

Noch immer wird bei 25.2% aller Alkoholtestkäufe in Läden und Restaurants in der Schweiz den Jugendlichen widerrechtlich Alkohol verkauft, im Online-Bereich gar in den allermeisten Fällen. Diese Quoten sinken seit Jahren nur sehr langsam. Die neuen Sanktionsmöglichkeiten im Lebensmittelgesetz nach nicht bestandenen Testkäufen können dies ändern, wenn sie strikt angewendet werden. Zudem muss das Verkaufs- und Restaurationspersonal bei der Anwendung des Jugendschutzes besser unterstützt werden.

Weiterlesen

Beringen SH: Mann (33) durchsucht Auto – Polizei nimmt ihn frühmorgens fest

Die Schaffhauser Polizei hat – dank Hinweisen aus der Bevölkerung – am frühen Mittwochmorgen (25.06.2025) in Beringen einen Mann festgenommen, der versucht hat, mehrere Autos zu öffnen und in der Folge in ein unverschlossenes Auto eingestiegen ist. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Schaffhauser Polizei, keine Wertgestände in parkierten Fahrzeugen zu deponieren und diese immer komplett abzuschliessen.

Weiterlesen

Basel BS: Neuweilerplatz wird ab 30. Juni erneuert – Haltestellen künftig barrierefrei

Ab dem 30. Juni 2025 erneuern das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB Gleise, unterirdische Leitungen und die Oberfläche des Neuweilerplatzes. Die Tram- und Bushaltestellen "Neubad" werden so umgebaut, dass Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können. Aufgrund von Verkehrsbehinderungen wird dem Durchgangsverkehr empfohlen, den Neuweilerplatz zu umfahren. Die Buslinie 36 wird während den Bauarbeiten über den Laupenring umgeleitet. Im Januar 2026 ist während drei Wochen ein Tramersatz mit Bussen auf der Linie 8 notwendig. Die Bauarbeiten dauern rund ein Jahr.

Weiterlesen

Ternitz NÖ: Doppelstaatsbürger täuscht 4 Jahre Invalidität vor – 42.000 Euro kassiert

Ein 59-jähriger bosnischer/kroatischer, in Ternitz, Bezirk Neunkirchen, wohnhafter Doppelstaatsbürger steht im Verdacht, im Zeitraum vom 1. Jänner 2020 bis 19. Dezember 2024 die Pensionsversicherungsanstalt Niederösterreich (PVA NÖ) hinsichtlich seines Gesundheitszustandes getäuscht zu haben, um diese Behörde zur Auszahlung von Leistungen zu verpflichten und sich unrechtmäßig zu bereichern. Die dazu durchgeführten Ermittlungen erfolgten durch einen Bearbeiter der "Task Force Sozialleistungsbetrug Neunkirchen" der Polizeiinspektion Gloggnitz.

Weiterlesen

Bad St. Leonhard, Kärnten: Treibstoffbetrug an Bundesstraße – Polizei ermittelt

Eine 20-jährige Frau fuhr am 23.06.2025 gegen 14:30 Uhr auf der B78 von Reichenfels kommend in Fahrtrichtung Bad St. Leonhard, als sie von einem bislang unbekannten Mann am Fahrbahnrand angehalten wurde. Die augenscheinlich ausländische Person sprach in gebrochenem Englisch und bat um Bargeld für Treibstoff, um gemeinsam mit seiner Ehefrau die Weiterfahrt nach Rom antreten zu können.

Weiterlesen