Sion VS: Autobahn A9 wird saniert – Vorbereitung mit Sperrungen ab 30. Juni
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Autobahn Polizeinews Regionen Schweiz Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen Wallis
Die A9 zwischen Sion-Ost und Sierre-Ost wird von 2026 bis 2028 umfassend saniert.
Bereits in diesem Jahr beginnen vorbereitende Arbeiten. Die Deckel der Pannenstreifen werden ersetzt oder verstärkt, um die Sicherheit während der Bauphasen zu gewährleisten, in denen die Pannenstreifen vom Verkehr genutzt werden.
Ab Anfang 2026 startet ein umfassendes Sanierungsprojekt für die A9 zwischen Sion-Ost und Sierre-Ost. Ziel ist die Instandsetzung der gesamten Infrastruktur, einschliesslich des Tunnels von Sierre, sowie die Anpassung des Entwässerungssystems. Bei der Anschlussstelle Sierre-West sollen zudem zwei Kreisverkehre zu einem Turbokreisel umgebaut werden, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Das Projekt dauert bis Ende 2028. Detaillierte Informationen folgen im Herbst 2025.
Während der Bauarbeiten wird der Verkehr phasenweise auf den Pannenstreifen umgeleitet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Deckel dieses Abschnitts vor Beginn der Sanierung ersetzt oder verstärkt werden. Diese vorbereitenden Arbeiten erfolgen 2025 und bringen folgende Einschränkungen mit sich:
- Vom 30. Juni 2025 bis Ende Oktober 2025: Sperrung der Normalspur und des Pannenstreifens an Werktagen von 08:00 bis 16:00 Uhr in den jeweiligen Baustellenzonen. Diese Zonen sind jeweils rund 500 Meter lang. Die Überholspur bleibt durchgehend befahrbar.
- Nachts bleibt die Normalspur geöffnet, der Pannenstreifen jedoch gesperrt. An Wochenenden ist der Pannenstreifen offen und ohne Einschränkungen befahrbar.
Die Arbeiten beginnen im Bereich der Anschlussstelle Sierre-West, verlaufen anschliessend in Richtung Sion und enden wieder in Richtung Sierre. Je nach Baufortschritt kann sich der Zeitplan geringfügig ändern.
Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
Bildquelle: Symbolbild © ASTRA