breichsdorf, NÖ: Psychisch erkrankter Mann randaliert im Railjet – Zug evakuiert

Am 4. Juli 2025, um 07:19 Uhr, wurden die Polizeistreifen Ebreichsdorf und Pottendorf zum Bahnhof Ebreichsdorf aufgrund einer im Zug randalierenden Person disponiert.

An der Einsatzörtlichkeit im Railjet 553 in Fahrtrichtung Graz Hauptbahnhof, wurden von den Polizisten zwei Exekutivbedienstete außer Dienst angetroffen, welche eine Person am Boden des Railjets fixierten.

Sie konnten unabhängig voneinander zuvor wahrnehmen, dass ein Mann im Zug zu randalieren begann und dabei gegen mehrere Scheiben schlug.

Er schlug anschließend mit dem Nothammer auf die Glasscheibe der Zugstür ein, die dadurch stark beschädigt wurde.

Im Anschluss habe er mehrmals heftig gegen die Zugstür getreten.

Da der Beschuldigte unterdessen laut rief, dass er aus dem Zug aussteigen wolle und die Gefahr bestand, dass die Glasscheibe der Tür zur Gänze brechen würde, und somit ein Herausspringen des Beschuldigten als Möglichkeit bestand, gelang es den beiden Polizisten außer Dienst den Beschuldigten zu Boden zu bringen und zu fixieren.

Durch die eingetroffenen Polizeistreifen wurden dem 25-jährigen Österreicher aus Wien Handschellen angelegt und wurde trotz heftigster Gegenwehr, er versuchte vehement sich durch Tritte der Fixierung zu entziehen, aus dem Zug auf den Bahnsteig verbracht.

Bei der Klärung der Identität des 25-Jährigen wurde festgestellt, dass er an einer psychischen Erkrankung leiden und sich deswegen auch in ärztlicher Behandlung befinden würde.

Der am Bahnhof eingetroffene Notarzt verabreichte dem 25-Jährigen ein Beruhigungsmittel und der ASBÖ Ebreichsdorf versorgte die blutenden Verletzungen an beiden Händen, welche er sich selbst zugezogen hatte.

Er wurde anschließend in das Landesklinikum Baden verbracht.

Die beiden ersteinschreitenden Polizisten außer Dienst erlitten durch den Vorfall leichte Verletzungen.

Der Zugverkehr war für die gesamte Dauer der Amtshandlung angehalten. Jene Passagiere, die sich im betreffenden Zug befanden, mussten diesen verlassen, da dieser aufgrund der Beschädigungen die Fahrt nicht fortsetzen konnte.

 

Quelle: LPD Niederösterreich
Bildquelle: Symbolbild © Andrei Antipov/Shutterstock.com

MEHR LESEN