St.Gallen SG: Polizei warnt vor Töfflärm – "schnell, laut und am Ende teuer"

Die Kantonspolizei St.Gallen sensibilisiert mit einer Kampagne gegen Motorradlärm.

Kontrollen zeigen: Lärm kostet – finanziell und rechtlich.

Mit dem Slogan „Schnell, laut – und am Ende teuer“ macht die Kantonspolizei St.Gallen auf die Problematik von Motorradlärm aufmerksam.

Zu hohe Geschwindigkeit und manipulierte Auspuffanlagen führen nicht nur zu gefährlichem Fahrverhalten, sondern belasten auch die Umwelt und das Portemonnaie der Fahrer.

Im Rahmen von Verkehrskontrollen, wie zuletzt am Hulftegg-Pass, wurden zahlreiche Motorräder überprüft.

Dabei stellten die Einsatzkräfte mehrfach unerlaubte technische Änderungen fest, etwa nicht eingetragene Bremshebel oder zu kleine Seitenspiegel.

Auch Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden registriert. Mehrere Fahrer mussten zur Anzeige gebracht werden.

Die Polizei appelliert an alle Töfffahrerinnen und Töfffahrer, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmende und Anwohnende zu nehmen.

Weitere Informationen zur Kampagne und Tipps für lärmarmes Fahren sind auf laerm.ch verfügbar.

 

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen

Für St.Gallen

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN