Yverdon VD: Wilde Verfolgungsjagd auf A9b – Luxuswagen kracht in Parapet
von Polizei.news Redaktion Autobahn Autobahn A1 Autounfälle Diebstahl Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Regionen Unfälle Verbrechen Verkehr & Katastrophen Waadt
Am Dienstagmorgen, 8. Juli 2025, wurde ein gestohlener Luxuswagen auf der Autobahn A1 bei Yverdon entdeckt – es folgte eine wilde Verfolgungsjagd.
Das Fahrzeug krachte schliesslich auf der A9b bei Montcherand in das Parapet. Zwei französische Staatsangehörige wurden verhaftet, verletzt wurde niemand.
Am Dienstag, 8. Juli 2025, kurz nach 06:00 Uhr, meldete die Zentrale der Kantonspolizei Waadt den Diebstahl eines Luxusfahrzeugs mit Zürcher Kontrollschildern, der im Kanton Aargau begangen worden war. Die Kantonspolizei setzte daraufhin zusammen mit Gemeindepolizeien ein umfangreiches Fahndungsdispositiv im Waadtländer Autobahnnetz ein.
Gegen 06:20 Uhr entdeckte eine Patrouille auf der A1 beim Autobahnkreuz Yverdon ein entsprechendes Sportfahrzeug.
Der Lenker ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei und setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort, wobei er mutmasslich mehrere Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz beging.
Kurz vor der Ausfahrt Les Clées bei Montcherand verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, das frontal in das mittlere Parapet der Autobahn A9b prallte.
Der Fahrer flüchtete zu Fuss, konnte jedoch festgenommen werden.
Der Beifahrer wurde im Fahrzeuginneren verhaftet. Es gab keine Verletzten und keine weiteren Beteiligten.
Die Staatsanwaltschaft sowie das Jugendgericht eröffneten Strafverfahren gegen die beiden Beschuldigten – französische Staatsbürger im Alter von 25 und 17 Jahren.
Beide werden, in Absprache mit den Aargauer Behörden, diesen überstellt und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.
Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Gendarmerie, der Stadtpolizei Lausanne, Gemeindepolizeien des Kantons Waadt, Verkehrsspezialisten, die Hundestaffel sowie ein Abschleppdienst.
Hinweis
Die Kantonspolizei Waadt ruft Fahrzeugbesitzer und Garagisten zu erhöhter Vorsicht beim Verkauf solcher Fahrzeuge auf.
Sie empfiehlt:
- Fahrzeugschlüssel sicher aufzubewahren
- Die Schlüssel stets im Blick zu behalten und verdächtige Personen zu melden
- Wenn möglich, Fahrzeuge mit elektronischer Wegfahrsperre, GPS-Tracker und physischen Barrieren auszurüsten
- Alarmanlagen und Überwachungskameras zu installieren
- Als Privatperson bei Online-Inseraten keine Kontaktdaten zu veröffentlichen und Treffpunkte neutral zu wählen
Quelle: Kantonspolizei Waadt
Bildquelle: Kantonspolizei Waadt