Ein 58-jähriger Landwirt kam Freitagvormittag, 11. Juli 2025, bei einem Arbeitsunfall in einer Heuhalle ums Leben. Reanimationsversuche blieben erfolglos.
Bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen in Hirzel sind am Sonntagnachmittag (13.07.2025) alle fünf in den Fahrzeugen sitzenden Personen verletzt worden. Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 47 Jahre alter Mann auf der Zugerstrasse talwärts Richtung Sihlbrugg.
Am Donnerstagmorgen (10.07.2025) kam es gegen 06:30 Uhr auf der Landesstraße 135 im Bereich Midlum zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein PKW Fahrer kam aus bislang unbekannten Gründen mit seinem PKW nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Straßenbäume.
Am 11.07.2025 gegen 00.20 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau ihren Pkw entlang der Sägebachstraße in Nüziders. Im Pkw befanden sich vier weitere Insassen.
Am Freitagabend ist der Kantonspolizei Bern in Burgdorf bei der Patrouillentätigkeit ein Mann aufgefallen, der sich auffällig verhielt. Der Mann widersetze sich in der Folge der Kontrolle und musste unter Einsatz des Destabilisierungsgeräts angehalten werden.
Nach seiner Entlassung aus der psychiatrischen Abteilung eines Spitals in Wien-Landstraße weigerte sich ein 44-jähriger Mann (Sta.: ungeklärt) gestern Vormittag (10.07.2025) das Krankenhausgelände zu verlassen. Er beschimpfte und bedrohte seine behandelnden Ärzte wiederholt mit dem Umbringen und musste schließlich aus dem Gebäude begleitet werden.
Eine 25-jährige Frau aus Tschechien steht im Verdacht, am 4. Juli 2025, gegen 13.30 Uhr, in Gmünd einem gehbehinderten Mann seine Geldbörse und sein Handy aus der Hand entrissen zu haben. Als der Mann ein nahegelegenes Lokal erreichte, bat er zwei Bekannte um Hilfe.
In Velbert sind am frühen Mittwochmorgen (9. Juli 2025) zwei junge Männer im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Wohnung mit einem Messer schwer verletzt worden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war Folgendes geschehen:
Am frühen Sonntagmorgen, 13. Juli 2025, wurde ein Mann im Kreis 7 nach einem Streit mit einer Stichwaffe verletzt und musste in ein Spital gebracht werden. Kurz vor dem Mittag rückte die Stadtpolizei Zürich in den Kreis 6 aus, weil dort ebenfalls eine Frau mit einer Stichwaffe verletzt wurde. Auch sie musste in ein Spital gebracht werden. In beiden Fällen konnten die mutmasslichen Täter durch die Stadtpolizei Zürich festgenommen werden. Die beiden Vorfälle stehen in keinem Zusammenhang. Im ersten Fall sucht die Stadtpolizei Zürich Zeugen.