Schweizer Armee: Thomas Süssli besucht Truppen am Viertagemarsch in Nijmegen

Vom 14. bis 18. Juli 2025 weilt der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, am Viertagemarsch im niederländischen Nijmegen.

Sein Besuch gilt der Schweizer Delegation am Militärwettmarsch und dient dem informellen Austausch mit ausländischen Militärangehörigen.

Der Viertagemarsch in Nijmegen wird dieses Jahr zum 107. Mal durchgeführt. Es werden 45 000 Teilnehmende aus über 70 Nationen erwartet, darunter rund 6400 militärische Teilnehmende. Die Schweizer Delegation besteht aus 18 Marschgruppen mit insgesamt 215 Marschierenden sowie 14 Betreuerinnen und Betreuern, die freiwillig und ausserdienstlich teilnehmen. Vier Marschgruppen bestehen aus Angehörigen des österreichischen Bundesheers, die sich der Schweizer Delegation angeschlossen haben. Unterstützt werden sie von 39 Angehörigen des Fachstabs Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten der Armee.

Die Reise von Korpskommandant Süssli in die Niederlande gilt der Schweizer Delegation am Viertagemarsch. Diese besucht er im Camp Heumensoord, wo die Teilnehmenden aus der Schweiz und Österreich zusammen mit anderen Nationen untergebracht sind. Weiter wird der Chef der Armee bei der traditionellen Kranzniederlegung auf dem kanadischen Soldatenfriedhof in Groesbeek und beim Einmarsch der Teilnehmenden am Schluss des Anlasses zugegen sein. Der Chef der Logistikbasis der Armee, Divisionär Rolf André Siegenthaler, nimmt ebenfalls am Marsch teil.

Der informelle Austausch mit ausländischen Armeeangehörigen ist ein wesentlicher Bestandteil des Viertagemarschs. Der Chef der Armee trifft dort seinen niederländischen Amtskollegen. Es sind keine offiziellen Treffen geplant.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © VBS/DDPS

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN