Laupen BE: Sanierung im Stedtli beendet – Sensebrücke ab August im Bau
Nach rund achteinhalb Monaten intensiver Bauzeit werden die Sanierungsarbeiten an der Ortsdurchfahrt Stedtli in Laupen planmässig abgeschlossen.
Ab Montag, 28. Juli 2025, ist die neu gestaltete Kantonsstrasse wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Baustelle wandert nun weiter: Ab August 2025 beginnen die Sanierung der Murtenstrasse sowie der Neubau der Sensebrücke. Die Bauumfahrung West mit der Hilfsbrücke über die Sense bleibt in Betrieb und stellt weiterhin die Verkehrsverbindung zwischen Laupen und Bösingen sicher.
Ortsdurchfahrt Stedtli wieder geöffnet
Damit ist das Herzstück des Gesamtprojekts “Verkehrssanierung und städtebauliche Entwicklung Laupen” erfolgreich umgesetzt. Der Durchgangsverkehr kann wieder wie gewohnt zirkulieren, und sämtliche Liegenschaften, Geschäfte, Restaurants sowie Dienstleistungsbetriebe im Stedtli sind uneingeschränkt erreichbar.
Mehr Sicherheit und aufgewertetes Ortsbild
Massnahmen wie ein neuer Kreisel, Tempo 30, lärmmindernder Belag, eine barrierefreie Bushaltestelle und neue Beleuchtung fördern Sicherheit, Lebensqualität und das historische Ortsbild.
Neues Verkehrsregime
Tempo 30 im gesamten Ortskern, Mischverkehr für Autos, Busse und Velos sowie sichere Querungsmöglichkeiten für Fussgänger stehen im Fokus des neuen Konzepts.
Nächste Etappe: Neubau Sensebrücke
Im August beginnt der Neubau der Sensebrücke samt Sanierung der Murtenstrasse. Die Bauumfahrung Stedtli wird ab dann gesperrt und als Installationsplatz genutzt. Die Bauumfahrung West bleibt bis Sommer 2027 aktiv. Der Abschluss aller Arbeiten ist bis Ende 2028 geplant.
Quelle: Gemeinde Laupen / Kanton Bern
Bildquelle: Symbolbild © Bauherrengemeinschaft “Verkehrssanierung und städtebauliche Entwicklung LaUP!en”