Kapo Solothurn: Polizistinnen als UEFA-Verbindungsoffiziere im EM-Einsatz

Drei Polizistinnen der Kapo Solothurn sind während der UEFA Women’s EURO 2025 als sogenannte TSLO (Team Security Liaison Officers) im Auftrag der UEFA im Einsatz.

Als Bindeglied zwischen den teilnehmenden Nationalteams und den lokalen Polizeibehörden sorgen sie für reibungslose Abläufe in allen Sicherheitsfragen.

Sie koordinieren Sicherheitsfirmen, nehmen an Lagebesprechungen teil und organisieren die Polizeieskorten zusammen mit den jeweiligen lokalen Polizeibehörden.

Zudem stehen sie dem Team in sämtlichen Sicherheitsfragen zur Verfügung – und erhalten dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen eines internationalen Grossanlasses.











Für zwei der drei TSLOs endete der Einsatz bereits vor einigen Tagen, nach dem Ausscheiden „ihrer“ Teams – Finnland und Niederlande. Mit der gestrigen Niederlage von Schweden geht es auch für die dritte TSLO zurück in den angestammten Polizeidienst. Der Abschied fiel nicht leicht: In kürzester Zeit wurde man Teil eines Teams, das man nun schweren Herzens ziehen lässt.

Und jetzt? Drücken wir die Daumen für unsere Schweizer-Nati – Hopp Schwiiz!

 

Quelle: Polizei Kanton Solothurn
Bildquelle: Polizei Kanton Solothurn

Für Solothurn

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN