29. Juli 2025

Pörtschach am Wörthersee, Kärnten: Tödlicher Bahnunfall – Senior (73) umgeht Schranken

Am 25. Juli 2025 gegen 11:30 Uhr lenkte ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land sein Fahrrad auf der Werften Straße in Pörtschach/WS, Bezirk Klagenfurt-Land, in Richtung des dort befindlichen Bahnüberganges. Nach derzeitigem Ermittlungsstand umfuhr der Mann trotz rotem Lichtsignal und geschlossener Schranken die Verkehrssicherungseinrichtungen und befuhr die Gleisanlage.

Weiterlesen

Luzern LU: Regierungsrat will Kantonsgericht um fünf Richterstellen erweitern

In den vergangenen 28 Jahren war das Kantonsgericht aus 24 Richterinnen und Richter zusammengesetzt. In dieser Zeit haben Anzahl und Komplexität der Gerichtsfälle deutlich zugenommen. Die Anzahl der Kantonsrichterinnen und Kantonsrichter soll um fünf erhöht werden: Vorgesehen sind drei vollamtliche Stellen (100 Prozent) und zwei hauptamtliche Stellen (je 50 Prozent). Der Regierungsrat hat die Botschaft zur Änderung des Kantonsratsbeschlusses zuhanden des Kantonsrats verabschiedet.

Weiterlesen

Bern BE: A1 zwischen Wankdorf und Kirchberg – nächtliche Spurensperrungen geplant

Auf der A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl sowie zwischen Schönbühl und Kirchberg wird der Deckbelag ersetzt. Für diese Arbeiten werden im August 2025 jeweils nachts einzelne Spuren gesperrt. Der Verkehr kann jedoch jederzeit auf der Autobahn bleiben.

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Erdbeben der Stärke 3.1 deutlich verspürt – keine Schäden gemeldet

Am Montagnachmittag, 28. Juli 2025, wurde um 15:48 Uhr in Rheinfelden AG ein Erdbeben mit einer Magnitude von 3.1 registriert. Das Schweizerische Erdbebendienst (SED) meldet, dass das Beben in einer Tiefe von 7 Kilometern lag. Es wurde von zahlreichen Personen im Raum Nordwestschweiz verspürt, insbesondere im Gebiet rund um Basel, Sissach und Laufenburg. Schäden sind derzeit keine bekannt.

Weiterlesen

Müllheim TG: Polizei warnt – Grillfeuer kann schnell zur Gefahr werden

Grillsaison mit Risiko: Polizei und Feuerwehr mahnen zur Vorsicht beim BBQ Jeden Sommer kommt es zu Bränden, weil Grillgeräte nicht korrekt verwendet werden. Die Kantonspolizei Thurgau ruft deshalb gemeinsam mit der Feuerwehr Müllheim-Pfyn und Herdern zu besonderer Vorsicht auf.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Polizei, Feuerwehr und Sanität laden zu den Blaulichttagen 2025

Vom Mittwoch, 13. bis Samstag, 16. August 2025, finden im Mythen Center Schwyz die Blaulichttage statt – mit dabei ist auch die Kantonspolizei Schwyz. Unter dem Motto "Erlebe die Helden des Alltags" präsentieren Polizei, Feuerwehr und Sanität ihre vielfältigen Aufgaben und geben Einblick in ihren Einsatzalltag.

Weiterlesen

Sellrain, Tirol: 17-Jährige stürzt in Melach – Retter (16) fällt ebenfalls ins Wasser

Am 26. Juli 2025 gegen 03:20 Uhr nahm ein 16-jähriger Österreicher nach dem Besuch einer Feier am Sportplatz in Sellrain Hilferufe aus der Melach wahr und betätigte die "Notfall-App Tirol". Noch bevor die Rettungskräfte eintrafen, versuchte der 16-Jährige, eine 17-jährige Österreicherin, die offenbar in den Bach gestürzt war, selbstständig aus dem Gewässer zu retten.

Weiterlesen

Salzburg: Sicherheitsleck bei Festspielen – Eindringlinge stören feierliche Eröffnung

Am Vormittag des 26. Juli 2025 verschafften sich sechs bis dato unbekannte Personen mittels gefälschter Mitarbeiterausweise Zutritt zum Salzburger Festspielhaus. Folglich störten sie eine Rede zur Eröffnungsveranstaltung, bevor sie nach wenige Minuten von Polizei- und Sicherheitskräften vorläufig festgenommen und aus dem Festspielhaus gebracht werden konnten.

Weiterlesen

Spittal an der Drau, Kärnten: 30-Jähriger droht mit Waffe – Festnahme nach Fahndung

Am 25. Juli 2025 gegen 11:40 Uhr bedrohte ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau im Bereich der Innenstadt zwei männliche Passanten, indem er aus einem seiner mitgeführten Rücksäcke eine täuschend echt aussehende Schreckschusspistole zog und in bedrohlicher Weise zur Schau stellte. Die beiden Männer konnten sich in Sicherheit bringen und verständigten umgehend den Polizeinotruf.

Weiterlesen