Wallis VS: Polizei stoppt mehrere Raser – bis zu 145 km/h auf Passstrassen

Seit Ende Juni führt die Kantonspolizei Wallis verstärkt Kontrollen im gesamten Kantonsgebiet durch, insbesondere auf den Pässen im Oberwallis.

Dabei wurden mehrere erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt sowie vier Raserdelikte registriert.

Im vergangenen Monat führte die Kantonspolizei Wallis verschiedene Geschwindigkeitskontrollen durch, unter anderem auf den Pässen Grimsel, Furka und Nufenen. Dabei wurden 25 Automobilisten und Motorradfahrer gestoppt, weil sie mit mehr als 30 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit unterwegs waren.

Vier Lenker waren besonders rücksichtslos:

  • 27. Juni 2025, Niederwald: Ein 31-jähriger Brite fuhr mit 145 km/h statt 80. Fahrverbot in der Schweiz und Busse.
  • 28. Juni 2025, Ried-Brig: Ein 34-jähriger Schweizer wurde mit 153 km/h gemessen. Führerausweis entzogen.
  • 6. Juli 2025, Mörel: Ein 24-jähriger Motorradfahrer fuhr 145 km/h. Ebenfalls Ausweisentzug.
  • 22. Juli 2025, Oberwald: Ein 28-jähriger Schweizer wurde mit 145 km/h erwischt. Führerausweis entzogen.

Alle Fahrer wurden bei der Staatsanwaltschaft und der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt angezeigt. Es drohen Freiheitsstrafen bis zu vier Jahren sowie Führerausweisentzüge von mindestens zwei Jahren.

Die Polizei betont: Prävention bleibt zentral – bei Rasern greift sie konsequent durch.



 

Quelle: Kantonspolizei Wallis
Bildquelle: Symbolbilder © Kantonspolizei Wallis

Für Wallis

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN