Zug ZG: Sicherer 1. August – Polizei mahnt zu vorsichtigem Umgang mit Feuerwerk

Die Schweiz feiert am Freitag ihren 734. Geburtstag.

Raketen, Vulkane und Feuerwerksbatterien gehören für viele zum 1. August dazu.

So schön die bunten Lichter auch sind, sie bergen auch Gefahren.

Damit unser Nationalfeiertag für alle sicher und unfallfrei bleibt, gibt die Zuger Polizei folgende Hinweise:

  • Nur zugelassene Feuerwerkskörper verwenden: Feuerwerk ausschliesslich bei offiziellen Verkaufsstellen kaufen und auf die Gebrauchsanweisungen achten.
  • Abstand halten: Feuerwerk nicht in der Nähe von Häusern, Scheunen, Fahrzeugen oder Menschen zünden.
  • Nie aus der Hand zünden: Für das Abbrennen von Feuerwerk stabile Vorrichtungen verwenden.
  • Kinder schützen: Kinder nur unter Aufsicht mit Feuerwerk hantieren lassen. Besser sind sichere Alternativen wie Wunderkerzen.
  • Reste richtig entsorgen: Abgebranntes Feuerwerk gut auskühlen lassen und fachgerecht entsorgen.

 

Quelle: Zuger Polizei
Bildquelle: Zuger Polizei

Für Zug

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN