Wetter am Sonntag, 03.08.2025: Sonne im Süden, Schauer im Osten, freundlich im Westen
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Die Schweiz liegt bis am Sonntag im Einflussbereich einer Tiefdruckzone über dem Süden Skandinaviens. Mit einer nordwestlichen Strömung fliesst mässig feuchte Luft besonders noch zu den zentralen und östlichen Landesteilen, während am Sonntag aus Westen der Hochdruckeinfluss zunimmt.
Die Alpensüdseite ist mit Nordwind entlastet. Am Montag gelangt mit einer Warmfront wieder wärmere, aber besonders in der Höhe erneut feuchtere Luft zu uns.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Am Vormittag in der Ostschweiz wechselnd bis stark bewölkt und zeitweise Niederschlag. Sonst teilweise, in der Region Bern wahrscheinlich ziemlich sonnig, dazwischen lokale Schauer. Am Nachmittag bei veränderlicher Bewölkung teilweise sonnig und besonders im östlichen Flachland sowie am Alpennordhang einige Schauer. Vereinzelt Gewitter möglich. Am Abend nachlassende Schauerneigung.
Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 11, am Nachmittag um 20 Grad. Am Nachmittag teils mässiger West- bis Nordwestwind. In den Bergen schwacher, in den Hochalpen mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze von 2600 bis am Abend gegen 3200 Meter steigend. Berge oberhalb von 2000 Metern oft in Wolken.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Meist sonnig trotz einiger Schleierwolken. Am Nachmittag in den Bergen vermehrt Quellwolken und einzelne Schauer.
Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 11, am Nachmittag 20 bis 24 Grad. In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze von 2800 auf 3200 Meter steigend. Berge zwischen 2000 und 4000 Metern zeitweise in Wolken.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Auf der Alpensüdseite vorwiegend sonnig und windig. Im Engadin am Vormittag Restbewölkung, sonst zumindest teilweise sonnig.
Temperatur in den Niederungen am frühen Morgen um 15, am Nachmittag um 28, im Oberengadin um 15 Grad. Mässiger Nordwind, am Nachmittag bis in die Niederungen. In den Bergen mässiger Nordwind. Nullgradgrenze um 3200 Meter.
So kommen Sie gut durch den Wettersonntag – 5 Tipps
- Regenjacke bereithalten: In der Ostschweiz und am Alpennordhang kann es immer wieder zu Schauern kommen – besonders am Nachmittag.
- Sonnenmomente nutzen: Die Westschweiz und das Wallis erwarten freundliches Wetter. Perfekt für spontane Ausflüge oder Spaziergänge.
- Wind im Blick behalten: Ein mässiger Nordwestwind sorgt lokal für kühlere Luft. Eine Windjacke kann besonders in erhöhten Lagen angenehm sein.
- Sonnenschutz im Süden: Auf der Alpensüdseite scheint die Sonne intensiv – Sonnencreme, Hut und genügend Wasser nicht vergessen.
- Bergtouren mit Vorsicht planen: In höheren Lagen können Wolken und lokale Schauer die Sicht beeinträchtigen. Wetterlage vor dem Aufstieg prüfen.
Wetterimpressionen von gestern
Hornussen (Kanton Aargau)
Montreux (Kanton Waadt)
fKostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos und Video: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“