Polizei.news: Das führende Nachrichtenportal für Blaulichtmeldungen im DACH-Raum
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Blaulicht-Branchennews Polizeinews Regionen Schweiz
Polizei.news informiert fundiert über das Blaulichtgeschehen – aktuell, zugänglich und mit einer Reichweite, die ihresgleichen sucht. Das Online-Nachrichtenportal veröffentlicht offizielle Polizeimeldungen sowie weitere Einsatznachrichten aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.
Leserinnen und Leser finden hier gebündelte Informationen, die Vertrauen schaffen und Orientierung geben – jeden Tag neu.
Ergänzend erscheinen auf der Plattform Inhalte zu Rettungsdiensten wie Rega und Air Zermatt, Mitteilungen der Schweizer Armee und Feuerwehr sowie Beiträge zur Prävention und Stellenangebote aus dem Blaulichtbereich. Damit entsteht ein umfassendes Bild der Sicherheitslage – fundiert und verständlich aufbereitet.
Durch die gezielte Verbreitung offizieller Mitteilungen stärkt das Portal die Öffentlichkeitsarbeit von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. Polizei.news wird vom Schweizer belmedia Verlag betrieben und zählt zu den reichweitenstärksten Plattformen seiner Art im gesamten deutschsprachigen Raum.
Geschichte
Das Nachrichtenportal ging im August 2016 online – als moderne Erweiterung des bereits 2006 gestarteten Schwesterportals polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz. Seither hat es sich als unverzichtbare Informationsquelle für sicherheitsrelevante Themen etabliert.
Herausgeber ist Philipp Ochsner, Geschäftsführer der Agentur belmedia GmbH und des Verlags belmedia mit Sitz in Luzern. Mit Weitblick und Medienkompetenz hat er das Netzwerk kontinuierlich ausgebaut.
Inhalte und Struktur
Täglich erscheinen auf Polizei.news allein aus der Schweiz zwischen 20 und 80 Meldungen zu aktuellen Ereignissen: Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltverbrechen, Vermisstenfälle, Fahndungen und Hinweise zur Prävention. Jede Meldung wird sachlich, verständlich und mediengerecht aufbereitet.
Grundlage der redaktionellen Arbeit sind offizielle Mitteilungen von Behörden. Diese werden strukturiert veröffentlicht – ergänzt durch eigene redaktionelle Beiträge, Reportagen und Hintergrundartikel. Präventionsthemen stammen häufig von externen Content Creators mit fundierter Expertise im Bereich öffentlicher Sicherheit.
Kennzeichnend ist die klare Gliederung nach Themenbereichen wie Verkehr, Kriminalität oder Prävention. Die Plattform richtet sich an eine breite Leserschaft – von Privatpersonen über Behörden und Unternehmen bis hin zu Medienschaffenden.
Technik und Reichweite
Die technische Basis von Polizei.news bildet das Content-Management-System WordPress, betrieben auf Hochleistungsservern spezialisierter Hostinganbieter. Trotz inzwischen über 144.000 Beiträgen (Stand: 20.07.2025) läuft die Plattform stabil und performant.
Verbreitet werden die Inhalte über reichweitenstarke Kanäle: Facebook, X (ehemals Twitter), Instagram und LinkedIn. Das Netzwerk umfasst laut Verlag mehr als 2,4 Millionen Follower – davon über eine Million in der Schweiz. Die Facebook-Seiten erzielen laut Hostinganbieter tägliche Reichweiten im sechsstelligen Bereich.
Organisation und Netzwerk
Polizei.news ist Teil eines strategisch aufgebauten Netzwerks, das vom belmedia Verlag getragen wird. Es besteht aus zahlreichen themenspezifischen und regional ausgerichteten Portalen, die sich auf Polizeimeldungen, Sicherheitsinformationen und Lokalnachrichten konzentrieren.
Neben polizeinews.ch (seit 2006) gehören stadt-nachrichten.de und polizei-nachrichten.at zu den bekanntesten Plattformen. Ergänzt wird das Angebot durch kantonale und lokale Seiten in der Schweiz und Liechtenstein. Diese Struktur ermöglicht eine zielgerichtete, fein abgestimmte Verbreitung sicherheitsrelevanter Informationen.
Bedeutung
Polizei.news fungiert als digitale Schaltzentrale für Polizeimeldungen und Blaulichtinformationen. Das Portal versteht sich als „verlängerter Arm der Behörden“ – und trägt dazu bei, Transparenz, Aufklärung und Prävention im öffentlichen Raum zu stärken.
Warum sich eine Publireportage auf Polizei.news lohnt
Wer mit Verantwortung kommuniziert, braucht ein glaubwürdiges Umfeld. Polizei.news ist genau das: ein reichweitenstarker, thematisch fokussierter Kanal, der Ihre Inhalte mit Relevanz und Seriosität auflädt.
Ob Unternehmen, Behörde oder Organisation – eine Publireportage auf Polizei.news bringt Ihre Botschaft in einen Kontext, der Vertrauen schafft. Redaktionell professionell aufbereitet, visuell ansprechend gestaltet und eingebettet in eine Umgebung, die für Sicherheit steht.
Gleichzeitig profitieren Sie von der starken Präsenz auf Social Media: Ihre Publireportage erreicht genau die Menschen, die Ihre Botschaft verstehen und schätzen – und das schweizweit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Platzierung in einem seriösen, reichweitenstarken Umfeld
- Redaktionelle Aufbereitung mit Text und Bild
- Hohe Sichtbarkeit in der gesamten Schweiz
- Verbreitung über Social Media und Newsletter
Das Besondere an Polizei.news:
Sie sprechen nicht nur über Vertrauen – Sie zeigen es. Mit jeder Publireportage leisten Sie einen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und unterstützen die wichtige Arbeit der Einsatzkräfte.
Sichtbarkeit mit Haltung? Dann ist Polizei.news Ihre Plattform.
Quelle: Polizei.news-Redaktion
Bildquelle: Polizei.news