Schweizer Armee: FTA 2024 zeigt stabile Fitness – 80 % erfüllen Bewegungsziel

Die Resultate des Fitnesstests der Armee (FTA) 2024 zeigen nur geringe Abweichungen gegenüber dem Vorjahr.

Mit durchschnittlich 67.8 von maximal 125 Punkten liegt der Mittelwert leicht über dem Wert von 2023 (+0.2 Punkte). Mehr als die Hälfte der Teilnehmenden gelten als gut trainiert und rund 80 % erfüllen die Bewegungsempfehlungen des Bundes.

Jährlich werden im Rahmen der Rekrutierung Fitness-Daten der Stellungspflichtigen und von Frauen, die sich freiwillig rekrutieren lassen, mit dem Fitnesstest der Armee (FTA) erfasst.

Der Test umfasst fünf Übungen: Standweitsprung, Medizinballstoss, globaler Rumpfkrafttest, Einbeinstand sowie einen Ausdauerlauf. Insgesamt können maximal 125 Punkte erreicht werden.

Im Jahr 2024 lag der Durchschnitt bei 67.8 Punkten, dies entspricht einem leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.

Frauen erreichten durchschnittlich 43.9 Punkte, das entspricht einem leichten Rückgang verglichen mit 2023.

Die erzielten Resultate reichten bei den Männern von 18 bis 119 Punkten, bei den Frauen von 10 bis 82 Punkten.

Allgemeines Bewegungsverhalten: 56% gelten als trainiert

Zusätzlich zum Fitnesstest der Armee wird das allgemeine Bewegungsverhalten mittels Fragebogen erfasst. Die Ergebnisse für 2024 zeigen, dass 56 % der Befragten als trainiert gelten. Weitere 23.6 % sind ausreichend aktiv, 16 % teilweise aktiv und 4.4 % inaktiv. Diese Werte sind leicht besser als im Vorjahr. Wer jede Woche mindestens 150 Minuten moderaten Sport treibt oder 75 Minuten intensiv trainiert, gilt als ausreichend aktiv – eine Marke, die von 79.6 % (+0.7%) der jungen Menschen erreicht wird.

Umfangreiche Datenbasis und Längsschnitt auf Ende Jahr erwartet

Die Auswertung basiert auf Daten von 36’346 Personen, davon 565 Frauen (1.5%). Den Fitnesstest der Armee absolvierten 29’904 Personen vollständig, darunter 521 Frauen. Den Bewegungsfragebogen füllten 31’572 Personen aus.

Bis Jahresende wird ein Längsschnitt über die letzten 19 Jahre aufgearbeitet. Diese umfassende Auswertung umfasst die FTA-, Bewegungs- und BMI-Daten von rund 500’000 Personen. Die Publikation erfolgt voraussichtlich im Dezember 2025.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: VBS

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN