Wetter am Mittwoch, 13.08.2025: Sonnig, sehr warm, lokal Gewitter, bis 36 Grad
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Ein vor allem in der Höhe ausgeprägtes Hochdruckgebiet bestimmt weiterhin das Wetter in der Schweiz.
Mit auf Südwest drehender Strömung gelangt heute und morgen noch wärmere, und allmählich auch etwas feuchtere Luft zu unserem Land.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Sonnig und warm. Über den Alpen am Nachmittag einige Quellwolken und ein lokales Wärmegewitter nicht ausgeschlossen, am ehesten im Berner Oberland und in den Zentralschweizer Alpen.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen 15 bis 20 Grad, am Nachmittag 33 bis 36 Grad. Im zentralen Mittelland am Nachmittag zum Teil etwas auffrischende Bise. In den Bergen allgemein schwachwindig, am Nachmittag aufkommender schwacher Nordostwind. Nullgradgrenze um 4400 Meter.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Meist sonnig und sehr warm. Am Nachmittag über den Bergen Quellwolken und in der Folge einzelne Gewitter, vor allem in den Alpen.
In den Niederungen Tiefsttemperatur 18 bis 21 Grad, Höchsttemperatur um 36 Grad. In den Bergen schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Nullgradgrenze bei 4400 Metern.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Vorwiegend sonnig und warm. Am Nachmittag in den Bergen Quellwolken und in der Folge einzelne Schauer oder Gewitter möglich, vor allem in den Alpen.
In den Niederungen am frühen Morgen zwischen 20 und 23 Grad, am Nachmittag um 33 Grad. Höchstwerte im Oberengadin um 26 Grad. In den Bergen schwacher Nordwind, im Tagesverlauf auf Süd drehend. Nullgradgrenze auf 4400 Metern.
Tipps & Prävention für den Sommertag
- Ausreichend trinken: Regelmässig Wasser über den Tag verteilt, idealerweise bevor Durst aufkommt.
- Aktivitäten clever planen: Körperliche Belastung in die Morgen- oder Abendstunden legen; mittags Pausen einbauen.
- Schatten & kühle Räume nutzen: Aufenthalt in gut belüfteten Innenräumen oder im Schatten bevorzugen.
- Leichte Kleidung wählen: Helle, atmungsaktive Stoffe tragen; lockerer Schnitt unterstützt die Luftzirkulation.
- Kopf & Augen schützen: Kopfbedeckung und UV-absorbierende Sonnenbrille verwenden.
- Sonnenschutz auftragen: Hoher LSF, grosszügig und regelmässig erneuern – besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
- Besonders empfindliche Personen im Blick behalten: Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen regelmässig prüfen.
- Haustiere schützen: Immer frisches Wasser bereitstellen; Tiere nie im Fahrzeug zurücklassen.
- Gewitter im Auge behalten: Lokale Entwicklungen verfolgen; bei Donner zügig Schutz in Gebäuden suchen, Abstand zu Bäumen halten.
- Leicht essen & Alkohol meiden: Mehrere kleine, leichte Mahlzeiten bevorzugen; Alkohol und sehr zuckerhaltige Getränke reduzieren.
Wetterimpressionen vom 12.08.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“