Schweizer Armee: Bundesrat Pfister komplettiert Führungsteam im VBS

Bundesrat Martin Pfister hat sein Führungsteam im Generalsekretariat gebildet.

Dazu gehören Generalsekretär Daniel Büchel, die stellvertretenden Generalsekretäre Marc Siegenthaler und Robert Scheidegger, die persönlichen Mitarbeiterinnen Valériane Michel und Sibyl Eigenmann, der militärpolitische Berater, Divisionär Melchior Stoller, Kommunikationschef Renato Kalbermatten, der Leiter Raum und Umwelt Bruno Locher sowie Anja Herren, Leiterin Referententeam. Zudem stösst Lukas Lanzrein als Stabschef des Generalsekretariates dazu.

Seit seinem Amtsantritt als Chef des Eidg. Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat Bundesrat Martin Pfister verschiedene Personalentscheide gefällt. Nun ist sein Führungsteam im Generalsekretariat komplett.

Generalsekretär ist Daniel Büchel. Er war vom Bundesrat auf den 1. Januar 2024 zum Generalsekretär VBS ernannt worden. Seit 2011 war er Vizedirektor des Bundesamtes für Energie (BFE) und zuvor persönlicher Mitarbeiter von Bundesrätin Doris Leuthard und Bundesrat Joseph Deiss. Die stellvertretenden Generalsekretäre sind weiterhin Marc Siegenthaler, Chef Ressourcen, sowie seit Juni 2025 Robert Scheidegger, Chef Planung, Controlling, Digitalisierung, Sicherheit.

Als persönliche Mitarbeiterinnen hat Bundesrat Pfister bereits vor dem Sommer Valériane Michel, bisher Diplomatin und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Mission der Schweiz bei der EU, und Sibyl Eigenmann, zuvor Grossrätin im Kanton Bern und Co-Präsidentin der Mitte Kanton Bern, ernannt. Militärpolitischer Berater bleibt Divisionär Melchior Stoller. Renato Kalbermatten leitet wie bis anhin die Kommunikation VBS. Er ist seit 2019 Kommunikationschef des VBS. Seit 2013 war er als Informationschef und Mediensprecher im Departement tätig. Der Leiter Raum und Umwelt, Bruno Locher, wird ebenfalls in seiner Funktion bestätigt.

Als Leiterin des neuen Bereichs Referententeam hat der Generalsekretär per Ende Juni Anja Herren ernannt. Die Juristin mit Anwaltspatent arbeitete zuvor unter anderem in verschiedenen Leitungsfunktionen im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum, im Bundesamt für Umwelt, bei der Eidgenössischen Zollverwaltung und zuletzt als Vizedirektorin und Leiterin Abteilung Recht, Politik, Ressourcen im Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen.

Zudem hat der Generalsekretär Rechtsanwalt Lukas Lanzrein als Stabschef des Generalsekretariats ernannt. Der Diplomat war zuletzt als Rechtsberater der Schweizer Mission bei der EU in Brüssel tätig und arbeitete zuvor für das Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Belgrad und Bern. Er verfügt über das bernische Rechtsanwaltspatent sowie über Masterabschlüsse in Rechtswissenschaft der Universität Bern (M Law), der Georgetown University in Washington D.C. (LL.M.) und in internationaler Sicherheitspolitik der Sciences Po in Paris.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © Lukas Lanzrein

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN