Wetter am Freitag, 22.08.2025: Sonne setzt sich durch, im Norden letzte Schauer möglich
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Die Schweiz befindet sich im Einflussbereich eines ausgeprägten Tiefs mit Zentrum über Südfrankreich, bis am Freitag verlagert es sich Richtung Norditalien.
Am Donnerstag steuert das Tief zunächst feuchtlabile und gewitteranfällige Luft zum Alpenraum, bevor die Strömung auf Nord bis Nordwest dreht und die feuchte Luft am Alpennordhang gestaut wird. Am Freitag und Samstag gelangt mit einer Nordwestströmung allmählich trockene Luft zur Schweiz.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Im Flachland und inneralpin meist trocken und zunächst bei veränderlicher Bewölkung nur teilweise sonnig, im Tagesverlauf Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter, in der Nordostschweiz am Nachmittag einzelne Schauer möglich. Am Alpennordhang noch oft bewölkt und bis am frühen Morgen einige, tagsüber nur noch vereinzelte Schauer.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 14, am Nachmittag um 21 Grad. Am Nachmittag gebietsweise mässiger Nordwestwind. In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3200 Meter.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Im Flachland nach Auflösung von Restwolken oder lokalen morgendlichen Nebelbänken ziemlich sonnig. In den Bergen wechselnd bewölkt mit Quellwolken. Im Allgemeinen trocken, im Alpenraum einzelne Schauer möglich.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 14 und am Nachmittag um 24 Grad. Im Mittelland schwache, in der Genferseeregion zeitweise mässige Bise. In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3600 Meter.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Vorwiegend sonniges Wetter, im Engadin am Morgen Nebelbänke. Im Laufe des Nachmittags im Mitteltessin Entwicklung von Quellwolken und am Abend sind einzelne Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16, am Nachmittag um 28 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 17 Grad. In den oberen Alpentälern am Vormittag mässiger Nordwind. In den Bergen mässiger Nordwind. Nullgradgrenze um 3600 Meter.
Tipps für Freitag, 22.08.2025: Sonnig mit lokalen Schauern & Wind
- Sonnenschutz einplanen: UV-Strahlung ist bei viel Sonne und in der Höhe stark – Sonnencreme, Brille und Kopfbedeckung mitnehmen.
- Zwiebellook wählen: Morgens frisch, nachmittags mild bis warm (ca. 21–28 °C) – leichte Schichten sind ideal.
- Lokale Schauer einkalkulieren: Im Nordosten und am Alpennordhang sind am Vormittag letzte Schauer möglich – dünne Regenjacke in den Rucksack.
- Auf Bise/Nordwestwind achten: Im Genferseeraum zeitweise mäßige Bise, sonst gebietsweise Nordwestwind – windfeste Kleidung einplanen.
- Seen & Wasseraktivitäten: Bei Bise kurze, kabbelige Wellen möglich – nur an beaufsichtigten Zonen schwimmen, Kinder im Blick behalten.
- Bergtouren früh starten: In den Bergen wechselnde Bewölkung; Steige können nach den Vortagen noch feucht/glitschig sein – gutes Profil und Stöcke nutzen.
- Engadin am Morgen: Lokale Nebelbänke möglich – zusätzliche Sichtzeit einplanen und vorsichtig fahren.
- Südalpen am Abend: Im Mitteltessin einzelne Schauer/Gewitter nicht ausgeschlossen – Touren rechtzeitig beenden.
- Hydriert bleiben: Besonders im Süden (bis ~28 °C) ausreichend trinken; leichte, salzhaltige Snacks mitnehmen.
- Allergien & Augen: Sonnige, windige Phasen können Pollen & Staub aufwirbeln – ggf. Schutzbrille/Antihistaminika bereithalten.
- Rad & Pendeln: Windböen einkalkulieren, Strecke defensiv fahren; morgens noch feuchte Fahrbahnen möglich.
- Foto- & Outdoor-Pläne: Nach Auflösung der Restbewölkung oft freundlich – beste Lichtverhältnisse ab spätem Vormittag.
Wetterimpressionen vom 20.08.2025 und 21.08.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos und Videos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“