Wetter am Montag, 25.08.2025: Sonnig mit warmen Temperaturen und leichter Bise
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Zwischen einem Hoch mit Kern über Benelux und einem Tief über Finnland liegt der Alpenraum unter einer nordwestlichen Höhenströmung. Am Südrand des Hochs gelangt mit einer schwachen Bisenströmung zunehmend trockene Luft zu uns. Zu Beginn der neuen Woche dominiert der Hochdruckeinfluss, dabei wird mit auf Südwest drehender Strömung zunehmend wärmere Luft zum Alpenraum geführt.
Im Laufe des Dienstags nähert sich aus Westen ein Tief, welches in der zweiten Tageshälfte allmählich für eine Anfeuchtung der Luftmasse sorgt.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Meist sonnig, zeitweise vorüberziehende hohe Wolkenfelder.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 10, am Nachmittag um 25 Grad. In den Bergen schwacher, auf den Gipfeln teils mässiger Südwest- bis Westwind. Nullgradgrenze um 3800 Meter.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Ziemlich sonnig, zeitweise dichtere hohe Wolkenfelder, besonders am Morgen sowie am Abend.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 11, am Nachmittag um 26 Grad. In den Bergen mässiger Westwind. Nullgradgrenze um 3800 Meter.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Am Morgen im Mittel- und Südtessin einige Wolkenfelder, dann wie in den anderen Regionen Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter. Zeitweise einige hohe Wolkenfelder.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 17, am Nachmittag um 25 Grad, Höchsttemperatur im Oberengadin um 19 Grad. In den Bergen schwacher Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3700 Meter.
Tipps & Prävention für Montag, 25.08.2025
Ziemlich sonnig, trockene Luft, lokal eine schwache Bise. In den Niederungen um 25–26 °C, im Oberengadin am Nachmittag um 19 °C.
- Sonnenschutz einplanen: Ab späten Vormittag ist die Strahlung kräftig. Mindestens SPF 30, UV‑Brille (UV400) und Kopfbedeckung nutzen.
- Trinken griffbereit halten: Wasser oder ungesüsste Getränke einpacken; regelmässig kleine Mengen trinken.
- Zwiebellook: Morgenwerte um 10–11 °C, in den Bergen teils frisch. Leichte Jacke/Windbreaker mitnehmen.
- Wind berücksichtigen: Schwache Bise im Mittelland, in den Bergen teils mässiger West bis Südwest. Für Velo/Passfahrten mit Seitenwind rechnen.
- Bergtouren früh starten: Nullgradgrenze 3700–3800 m; Schneereste werden im Tagesverlauf weich. Früh los, genügend Wasser und Sonnenschutz mitführen.
- Pausen klug legen: Längere Aktivitäten in den frühen Vormittag oder späten Nachmittag verlegen; Mittagssonne meiden.
- Alpensüdseite beachten: Morgens Wolkenfelder möglich, danach freundlich. Touren nach der Auflockerung starten.
- Haut & Lippen schützen: Trockene Luft begünstigt rissige Haut. Lippenbalsam und leichte Feuchtigkeitspflege nutzen.
- Feuer mit Vorsicht: Trockene Bedingungen erhöhen Funkenflug. Nur auf ausgewiesenen Feuerstellen grillieren und gründlich löschen.
Wetterimpressionen vom 24.08.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“