Aarau AG: Feuerwehr übt Absturzsicherung bei Schacht- und Dachrettungen
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Aargau Ereignisse Feuerwehr Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Sonstige Feuerwehr-Einsätze Stadt Aarau
Wenn die Feuerwehr für die Rettung von Mensch und Tier aufgeboten wird, ist das „Gelände“ oft schwierig und gefährlich.
Bei steilen Abhängen, auf hohen Dächern oder in tiefen Schächten ist die professionelle Sicherung von Feuerwehrleuten und zu Rettende äusserst wichtig: Dafür sorgen die Spezialistinnen und Spezialisten der Absturzsicherung.
Sie haben gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Erlinsbach und Küttigen diese Woche ihre Fertigkeiten geübt und verbessert.
Auf dem Programm stand eine Schachtrettung in engen Verhältnissen. Hier musste ein Patient mit dem Hubretter (eine „Plastik-Bahre“) aus dem tiefen Loch gehoben werden. An einem zweiten Posten wurden Feuerwehrleute in Atemschutz-Ausrüstung in einen Schacht begleitet, wo sie einen Patienten retten mussten. Die schwere und auch etwas grosse Atemschutz-Ausrüstung war eine zusätzliche Herausforderung, die dank guter Kommunikation zwischen Atemschutz und Absturzsicherung aber bravourös gemeistert wurde.
Schliesslich stand auch noch eine Rettung auf einem Flachdach auf dem Programm. Diese wurde in der Wärmezentrale der Eniwa im Quartier Torfeld Nord geübt. Neben der Bergung der Person bzw. Puppe stand hier vor allem die ausreichende Sicherung der Retterinnen und Retter selbst im Fokus. Denn die Absturzsicherung muss immer mal wieder improvisieren: Nicht überall sind schnell und einfach Sicherungspunkte zu finden, wo man Seile stabil verankern kann.
Eine spannende und lehrreiche Übung für diese wichtige und etwas unbekanntere Aufgabe der Feuerwehr – in bester Zusammenarbeit gelöst! Für Ihre Sicherheit.
Quelle: Feuerwehr Aarau
Bildquelle: Feuerwehr Aarau