Basel BS: Neue Poller-Anlage am Bankverein regelt Zufahrt in die Innenstadt
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Basel-Stadt Polizeinews Regionen Schweiz Stadt Basel Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen
Ab Dienstag, 26. August 2025, geht am Bankverein bei der Zufahrt in die Freie Strasse eine neue Poller-Anlage in Betrieb.
Die Anlage verdeutlicht die Zufahrtsbeschränkungen und trägt zu einer attraktiven, fussgängerfreundlichen Basler Innenstadt bei.
Die neuen, versenkbaren Poller machen die für die Innenstadt geltenden Zufahrtsbeschränkungen besser sichtbar und erleichtern deren Einhaltung. Damit wird auch die Kantonspolizei bei der Durchsetzung der Regeln entlastet.
Funktionsweise der Poller-Anlage:
- Die mechanischen Sperren senken sich während der Güterumschlagszeiten (Montag bis Samstag, 5–11 Uhr) automatisch.
- Induktionsschlaufen im Boden erkennen Fahrzeuge vor den Pollern.
- Ausserhalb dieser Zeiten erlaubt eine automatische Nummernschilderkennung Anwohnerinnen, Anwohnern und weiteren Berechtigten die Zufahrt.
- Zusätzlich können QR-Codes auf Zufahrtsbewilligungen an einer Bediensäule eingelesen werden. Die Säule ist über Sprechfunk mit einer Zentrale verbunden, welche die Poller bei Berechtigung ebenfalls senken kann.
- Zufahrtsbewilligungen sind bei der Motorfahrzeugkontrolle erhältlich.
Weitere Poller-Anlagen:
- Kasernenstrasse: fertiggestellt, aktuell im Testbetrieb, Inbetriebnahme noch 2025.
- Spalenberg: Erneuerung ab September 2025, Termin für die Wiederinbetriebnahme offen.
- Stadthausgasse: Bau offen, da sie für Baustellenzufahrten zum Rümelinsplatz benötigt wird.Rittergasse: Inbetriebnahme Ende 2026 geplant.
Quelle: Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
Bildquelle: Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
Für Basel-Stadt