Lausanne VD: 17-Jähriger stirbt nach Rollerunfall bei Flucht vor Polizei
von Polizei.news Redaktion Diebstahl Feuerwehr Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Raser / Schnellfahrer Regionen Rollerunfälle Schweiz Sonstige Feuerwehr-Einsätze Todesfälle Unfälle Verkehr & Katastrophen Waadt
Am Sonntagmorgen ist in Lausanne ein 17-jähriger Rollerfahrer tödlich verunglückt.
Trotz sofortiger Reanimation durch eine Patrouille der Stadtpolizei Lausanne konnte der Jugendliche nicht gerettet werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 03.45 Uhr in der Stadt Lausanne, beobachtete eine Patrouille der Stadtpolizei Lausanne (PML) nach einem Raubüberfall ein vorbeifahrendes Scooter-Fahrzeug auf der Avenue Frédéric Recordon. Beim Anblick des Polizeifahrzeugs ergriff der Fahrer die Flucht mit hoher Geschwindigkeit. Auf der Avenue William-de-Charrière-de-Sévery verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und prallte gegen eine Garagenmauer.
Die sofort eintreffenden Polizeibeamten begannen umgehend mit einer Herzmassage. Kurz darauf trafen auch Sanitäter, ein Notarzt und ein Ambulanzteam des SMUR ein, konnten den Jugendlichen jedoch nicht mehr reanimieren. Der 17-jährige Schweizer mit Wohnsitz in Lausanne verstarb noch am Unfallort.
Gemäss ersten Ermittlungen durch die Verkehrseinheit der Kantonspolizei und Aussagen von Zeugen und beteiligten Beamten verlor der junge Lenker beim Überfahren eines Bremshügels in einer 30er-Zone die Kontrolle über den Roller, stiess gegen einen Container und prallte anschliessend gegen die Mauer. Der Streifenwagen der PML folgte mit Blaulicht in über hundert Metern Abstand.
Beim Unfallfahrzeug handelt es sich um einen Roller der Marke SYM mit 300 cm³, der am 23. August 2025 in Lausanne als gestohlen gemeldet wurde.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt wurde informiert. Die diensthabende Staatsanwältin eröffnete eine Strafuntersuchung zur Klärung der genauen Umstände und Ursachen des Unfalls.
Alle Zeugen wurden im Laufe des Tages befragt. Die Ermittlungen wurden der Kantonspolizei Waadt übertragen und durch die Verkehrseinheit unter Leitung der Staatsanwaltschaft durchgeführt.
Beim Einsatz standen mehrere Patrouillen der Stadtpolizei Lausanne, der Waadtländer Gendarmerie, Verkehrsspezialisten, Ermittler der Kriminalpolizei, eine Ambulanz, der SMUR, die Feuerwehr SPSL sowie ein Notfallbetreuungsteam im Einsatz.
Quelle: Kantonspolizei Waadt
Bildquelle: Symbolbild © Mark Skitsky/Shutterstock.com