Basel BS: Polizei stoppt laute Fahrzeuge – Auto wegen gravierender Mängel sichergestellt

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung zu übermässigem Fahrzeuglärm führte die Kantonspolizei Basel-Stadt am Freitagabend, 29. August 2025, eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch.

Insgesamt wurden vier Fahrzeuge einer detaillierten technischen Überprüfung unterzogen.

Immer wieder erreichen die Polizei Hinweise, dass Motorenlärm die Bevölkerung stark belastet. Aus diesem Grund kontrollierte die Verkehrspolizei am Freitagabend Fahrzeuge, die durch übermässigen Lärm auffielen. Auffällig laute Fahrzeuge wurden zunächst einer Sichtung unterzogen.

Fahrzeuge mit Verdacht auf technische Mängel oder Manipulationen wurden zur Kontrollstelle im Zeughaus geführt und dort umfassend überprüft.

Bei vier Fahrzeugen – drei Autos und einem Motorrad – stellten die Spezialisten technische Mängel fest. Unter anderem waren nicht zulässige aerodynamische Anbauteile montiert, ein Rückstrahler war falsch eingebaut und verschiedene Teile wiesen gefährliche Kanten und Spitzen auf.

Drei Lenker erhielten eine sogenannte Mängelkarte und müssen ihre Fahrzeuge innerhalb von zehn Tagen gesetzeskonform anpassen. Bei einem Auto war die Weiterfahrt aufgrund gravierender technischer Mängel nicht erlaubt – es wurde sichergestellt und der Motorfahrzeugprüfstation beider Basel zur weiteren Prüfung übergeben.

Die Kantonspolizei Basel-Stadt kündigt an, auch künftig gezielte Kontrollen durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Bevölkerung vor übermässigem Fahrzeuglärm zu schützen.

 

Quelle: Kantonspolizei Basel-Stadt
Bildquelle: Kantonspolizei Basel-Stadt

Für Basel-Stadt

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN