La Punt GR: Startschuss für Umfahrung – 584-Meter-Tunnel entlastet Dorfzentrum

Für die vor über 40 Jahren entstandene Vision einer Umfahrung von La Punt startet am 1. September 2025 mit dem offiziellen Spatenstich der Bau.

Damit ist ein grosser Schritt zur Verbesserung der Verkehrssituation und zur Erhöhung der Lebensqualität im Dorf erreicht. Die Bauzeit des 80-Millionen-Projekts beträgt rund acht Jahre.

Mit dem Bau der Umfahrung wird die Engstelle in der Dorfmitte vom Durchgangsverkehr befreit. Das erhöht die Sicherheit für Personen, die zu Fuss und mit dem Fahrrad unterwegs sind, aber auch für den lokalen Verkehr. Ausserdem verbessert die Umfahrung die Lebens- und Wohnqualität von La Punt Chamues-ch wesentlich.



„Eine Umfahrung wie diese bringt keine Schlagzeilen wie ein Grossprojekt in Zürich. Aber sie macht den Unterschied für eine Gemeinde, für eine Region und für die Menschen, die hier aufwachsen, leben und arbeiten», betont Regierungsrätin Carmelia Maissen, Vorsteherin des Departements für Infrastruktur, Energie und Mobilität, in ihrer Rede anlässlich des Spatenstichs. «Indem wir den Durchgangsverkehr aus dem Dorfzentrum herausführen, geben wir dem Dorf etwas zurück: Ruhe, Sicherheit, Identität, Gestaltungsspielraum.“

Lange Vorgeschichte

Auch für Kantonsingenieur Reto Knuchel ist der heutige Tag ein besonderer Meilenstein: «Heute ist der Tag, an dem nach über 40 Jahren aus Plänen Realität wird.» Bereits Anfang der 1980er-Jahre hat das Tiefbauamt ein erstes Projekt für eine Umfahrung von La Punt ausgearbeitet. Aufgrund der finanziell notwendigen Prioritätensetzung in der Infrastrukturplanung wurde die Umfahrung La Punt vorerst nicht realisiert. Andere Umfahrungsprojekte – wie Trin, Flims, Silvaplana oder entlang der Prättigauerstrasse zwischen Landquart und Davos – wurden als dringlicher eingestuft.

Etappenweise Umsetzung bis zur Eröffnung im 2033

Die Länge des gesamten Umfahrungsprojekts beträgt 1,9 Kilometer. Ein 584 Meter langer Tunnel – das Herzstück des Projekts – unterquert das Dorfzentrum von La Punt Chamues-ch. Die Kosten für die Umfahrung La Punt betragen 80 Millionen Franken. Die Bauzeit ist in mehrere Bauetappen unterteilt und beträgt voraussichtlich acht Jahre. Noch in diesem Jahr werden die Installationsplätze an beiden Tunnelportalen eingerichtet. 2026 wird der Voreinschnitt im Gebiet Arvins erstellt.

TBA-Infoblatt mit detaillierten Informationen

Im neuesten TBA-Infoblatt gibt es detaillierte Informationen zur neuen Linienführung der Umfahrung La Punt sowie Wissenswertes zu den einzelnen Bauetappen bis 2033.

 

Quelle: Tiefbauamt Graubünden
Bildquelle: Tiefbauamt Graubünden

Für Graubünden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN