Wetter am Mittwoch, 17.09.2025: Übergang zu sonnigem Wetter nach bewölktem Start
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Die Schweiz liegt am Südrand eines umfangreichen und kräftigen Tiefs über Südskandinavien. Mit einer Nordwestströmung ist die Alpensüdseite heute entlastet. Auf der Alpennordseite wird gegen Abend aus Westen zunehmend feuchtere Luft herangeführt.
Am Mittwochvormittag streifen zunächst noch die Ausläufer einer Warmfront die Schweiz, bevor ein Hochdruckgebiet über Mittel- und Südeuropa wetterbestimmend wird.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Am Mittwoch mit teils dichteren mittelhohen und hohen Wolkenfeldern zunächst nur teilweise sonnig. Ab dem Mittag aus Westen Übergang zu meist sonnigem Wetter.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 9, am Nachmittag um 20 Grad. In den Bergen mässiger Westwind, in den Hochalpen teils starker Nordwestwind. Nullgradgrenze bis am Abend auf rund 4300 Meter steigend.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Vorwiegend bewölkt am Vormittag mit kurzen sonnigen Abschnitten. Am Nachmittag von Westen meist sonnig.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 10, am Nachmittag um 22 Grad. In den Bergen mässiger Westwind, in den Hochalpen teils starker Nordwestwind. Nullgradgrenze auf rund 4200 Meter steigend.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Vormittags vorwiegend sonnig, im Tagesverlauf zeitweise ausgedehnte hohe und mittelhohe Bewölkung. In der Nacht auf Mittwoch bilden sich über dem Mittel- und Südtessin tiefe Wolkenfelder.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 14 Grad. Höchstwerte um 24, im Oberengadin rund 17 Grad. Am Morgen in den oberen Alpentälern noch mässiger Nordwind. In den Bergen schwacher bis mässiger, in Gipfellagen starker Nordwestwind. Nullgradgrenze bis zum Abend von 3700 auf rund 4500 Meter steigend.
Tipps für Mittwoch: So nutzt du das milde Herbstwetter optimal
- Frühmorgens Jacke einpacken: Die Temperaturen starten frisch bei 9 bis 14 Grad – ideal für Zwiebellook.
- Nachmittags Aktivitäten im Freien planen: Die Sonne setzt sich vielerorts durch, ideal für Spaziergänge oder Ausflüge.
- UV-Schutz nicht vergessen: Trotz milder Temperaturen ist die Strahlung in höheren Lagen intensiv – Sonnencreme mitnehmen!
- Alpenüberquerungen gut vorbereiten: In den Hochalpen weht starker Nordwestwind – passende Ausrüstung und Vorsicht sind geboten.
- Allergiker aufatmen: Die Wetterlage bringt nur wenig Pollenbelastung – gute Bedingungen für empfindliche Personen.
Wetterimpressionen vom 16.09.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“