17. September 2025

Wetter am Donnerstag, 18.09.2025: Sonnig und wunderbar warm bis in höhere Lagen

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet, welches sich von der Iberischen Halbinsel über den Alpenbogen bis nach Südosteuropa erstreckt, bestimmt in den kommenden Tagen das Wetter in der Schweiz. Mit einer schwachen Südwestströmung gelangt sehr milde Luft subtropischen Ursprungs zur Schweiz, was besonders in Berglagen zu aussergewöhnlich hohen Temperaturen führen wird.

Weiterlesen

Sisikon UR: Deutscher belästigt Frauen am Alplersee – Polizei setzt Taser ein

Am Samstag, 13. September 2025, kurz vor 22.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri der Hilferuf ein, dass es am Alplersee in Sisikon zu einer akuten Notsituation gekommen sei. Vor Ort befanden sich drei deutsche Staatsangehörige: zwei Frauen im Alter von 29 und 22 Jahren sowie ein 23-jähriger Mann.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Neue Leuchtwesten "Keep Cool" für Schulkinder verteilt

Wer auf der Strasse sichtbar ist, ist sicherer unterwegs. Das Sujet "Keep Cool" ziert die diesjährigen Leuchtwesten von "Verkehrssicherheit Thurgau". Es werden wieder mehrere tausend Stück gratis an Schulkinder abgegeben.

Weiterlesen

Stade, NI: Ersthelfer reanimieren BMW-Fahrer (76) nach medizinischem Notfall am Steuer

Am heutigen Vormittag (13.09.2025) gegen 10:15 h ist es in Stade auf der Bundesstraße 73 zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem Ersthelfer durch ihr couragiertes Eingreifen den verunglückten Autofahrer retten konnten. Ein 76-jähriger Fahrer eines BMW aus Himmelpforten war zur der Zeit mit seinem Auto in Fahrrichtung Stade unterwegs und hatte dann aus medizinischen Gründen die Kontrolle über seinem Fahrzeug verloren, war langsam nach links von der Fahrbahn abgekommen und leicht gegen einen dortigen Straßenbaum geprallt.

Weiterlesen

Hochneukirchen-Gschaidt, NÖ: Leiter rutscht weg – 59-Jähriger stürzt 5 Meter in die Tiefe

Ein 59-jähriger Mann führte am 12. September 2025, gegen 11.30 Uhr, bei seinem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Hochneukirchen-Gschaidt Reparaturarbeiten an der Fassade durch. Eine dafür verwendete Aluleiter dürfte weggerutscht sein, als sich der Mann in einer Höhe von etwa fünf Metern befunden haben soll.

Weiterlesen

Delémont JU: Falscher Polizist verhaftet – Polizei warnt vor Betrugswelle

Der Kanton Jura ist erneut von Fällen mit falschen Polizisten betroffen. Zu Beginn der Woche wurde in Delémont ein Tatverdächtiger festgenommen, ein Teil der erbeuteten Wertgegenstände konnte sichergestellt werden. Die Kantonspolizei Jura ruft angesichts der Zunahme solcher Betrugsfälle zur verstärkten Wachsamkeit auf. Das Phänomen betrifft die ganze Schweiz, Warnungen erfolgen derzeit in zahlreichen Kantonen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Motorradfahrer (48) bei Kollision mit Auto erheblich verletzt

Am Dienstag, 16. September 2025, kurz nach 17.00 Uhr kam es an der Grüzefeldstrasse in Winterthur zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Autolenkerin fuhr stadteinwärts und wollte nach links in die Scheideggstrasse abbiegen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 75-Jähriger mit Motorrad-Gespann prallt mit Mofa zusammen

Am Dienstagnachmittag, 16. September 2025, kam es in Winterthur-Eidberg zu einer Kollision zwischen einem Motorrad mit Seitenwagen und einem Mofa. Eine 14-jährige Mofalenkerin wollte von der Eidbergstrasse nach links in die Heitertalstrasse abbiegen und prallte dabei aus noch ungeklärten Gründen mit dem 75-jährigen Lenker des Gespanns zusammen, der in Richtung Kollbrunn unterwegs war.

Weiterlesen

Gotthard/Furka/Oberalp UR: Raser mit 165 km/h geblitzt – Aktion "Feuerstuhl"

Am Samstag, 13. September 2025, führte die Kantonspolizei Uri auf der Gotthard-, Furka- und Oberalppassstrasse Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Aktion "Feuerstuhl" durch. Dabei wurden insgesamt 370 Fahrzeuge kontrolliert.

Weiterlesen

Weinfelden TG: Dumper fängt Feuer – Schaden von mehreren zehntausend Franken

Beim Brand eines Dumpers entstand am Dienstagnachmittag in Weinfelden Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Um zirka 16.15 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale der Brand eines Dumpers an der Mühlfangstrasse gemeldet. Die Feuerwehr Weinfelden war rasch vor Ort und löschte den Brand. Die Feuerwehr Weinfelden war rasch v...

Weiterlesen

Oberrieden ZH: Tag der offenen Tür bei der Seepolizei – 50 Jahre im Einsatz

Am Zürichsee ist sie seit 50 Jahren im Einsatz: Die Seepolizei der Kantonspolizei Zürich feiert Jubiläum. Zum runden Geburtstag lädt sie die Bevölkerung am 20. September 2025 nach Oberrieden ein – mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit auf und unter Wasser.

Weiterlesen