Basel/Aesch/Laufen BL: Bahnstrecke nach fünf Monaten Sperre wieder offen
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Basel-Landschaft Polizeinews Regionen Schweiz Schweizerische Bundesbahnen SBB Verkehr & Katastrophen
Die fünfmonatige Sperre der Bahnstrecke Aesch–Laufen endet am 28. September 2025.
Ab Montag, 29. September 2025, verkehren die Züge wieder nach regulärem Fahrplan.
Die Sperre war für Bauarbeiten zur Einführung des Halbstundentakts zwischen Biel/Bienne und Basel notwendig. Insgesamt wurden 13’660 Meter neue Schienen und 12’100 Schwellen verlegt sowie 29’000 Tonnen Schotter eingebaut.
Mit dem Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2025 tritt die grösste Angebotsanpassung im Nordwestschweizer Bahnverkehr seit 20 Jahren in Kraft.
Sie umfasst:
- Viertelstundentakt für den RER zwischen Basel und Liestal
- Halbstundentakt im Fernverkehr zwischen Basel und Biel
- Wiedereinführung von stündlichen Direktverbindungen Basel–Arc lémanique
Auch nach Aufhebung der Sperre sind Tests und Abschlussarbeiten notwendig. Bis Mitte 2026 erfolgen weitere bauliche Fertigstellungen.
Einschränkungen im Nachtverkehr bleiben vorerst bestehen: Am 29./30. September sowie am 2./3. Oktober 2025 fallen nächtliche S3-Züge zwischen Münchenstein und Basel SBB aus, Ersatzbusse verkehren.
Zahlen zum Doppelspurausbau:
- Kosten: ca. 133 Mio. Franken (Finanzierung: Ausbauschritt 2035 des Bundes)
- Bis zu 130 Arbeitende gleichzeitig vor Ort
- 18 Ersatzbusse mit täglich rund 400 Fahrten
Die SBB danken der Kundschaft für ihre Geduld während der Bauzeit. Eine Dankesaktion läuft bis 26. September 2025 in den betroffenen Bahnhöfen.
Quelle: SBB
Bildquelle: SBB