Courrendlin JU: Drei Granaten im Garten gefunden – Armee rückte zur Entschärfung aus
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Jura Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Prävention Regionen Schweiz
Eine Granate im Garten… was tun? Ein ungewöhnlicher Fund rief kürzlich die Behörden in Courrendlin in Alarmbereitschaft.
Drei Granaten, eine davon über 40 Kilo schwer, wurden im Garten eines Einfamilienhauses gefunden.
Der Kampfmittelräumdienst der Armee rückte umgehend aus. Nach der Analyse stellte sich heraus, dass die Sprengsätze ungeladen und harmlos waren. Die Polizei erinnert an die Vorsichtsregeln bei Funden von Granaten oder Sprengstoffen.
Bei der Umnutzung oder Aufräumarbeiten in einem Gebäude kann es vorkommen, dass Sprengstoff oder Granaten entdeckt werden. Vorsicht ist geboten! Diese oft alten Produkte können mit der Zeit und je nach Lagerbedingungen instabil werden.
Die Kantonspolizei Jura weist auf die folgenden Regeln hin:
- Ruhig bleiben
- Berühren Sie die Produkte nicht (bewegen Sie sie nicht).
- Halten Sie Personen und Tiere vom Ort fern.
- Eliminieren Sie alle elektromagnetischen Quellen wie Mobiltelefone oder andere elektrische Geräte im Betrieb.
- Benachrichtigen Sie umgehend die Polizei unter 032 420 65 65 oder 117.
- Befolgen Sie die Anweisungen der Polizei, bis diese eintrifft.
Ein Beamter der Kantonspolizei Jura kommt vor Ort, um die Lage zu beurteilen und das weitere Vorgehen zu bestimmen.
Die Kantonspolizei Jura steht der Bevölkerung für diesbezügliche Auskünfte unter der Telefonnummer 032 420 65 65 zur Verfügung.
Quelle: Kantonspolizei Jura
Bildquelle: Kantonspolizei Jura