Saarbrücken, Saarland: Großeinsatz gegen Callcenter-Betrüger – zwei Festnahmen in NRW
von Polizei.news Redaktion Deutschland Polizeinews Regionen Saarland
Die Landespolizeidirektion betreibt seit März 2025 unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken einen Verfahrenskomplex im Bereich des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs bzw. Computerbetrugs zum Nachteil älterer Menschen.
In diesem Zusammenhang wurden am heutigen Tag (16.09.2025) mehrere Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle in Nordrhein-Westfalen und Bayern vollstreckt.
Hierbei wurden zwei Männer festgenommen, gegen die Haftbefehle vorlagen.
In den frühen Morgenstunden rückten mehrere Einsatzkräfte der Länderpolizeien Saarland, Nordrhein-Westfalen und Bayern in einer gemeinsamen Aktion aus und durchsuchten insgesamt neun Objekte, acht davon in Nordrhein-Westfalen und eins in Bayern.
Bei den Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Ermittler mehrere digitale Datenträger und Schmuck sicher.
Zudem nahmen sie einen 28-jährigen Mann sowie dessen 20-jährigen Bruder (beide aus dem Landkreis Recklinghausen) fest.
Gegen die Brüder lagen Haftbefehle vor.
Innenminister Reinhold Jost:
„Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Länderpolizeien zeigt einmal mehr, wie wichtig das Zusammenspiel von Einsatzkräften in solch einem Szenario ist. Durch die extreme Professionalität und die exakte Vorbereitung konnten die Maßnahmen durchgeführt werden. Mein besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften.“
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen besteht gegen die Tätergruppierung der Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs zum Nachteil älterer Menschen, sowie des gewerbs- und bandenmäßigen Computerbetrugs.
Hierbei gaben sich die Tatverdächtigen wahrheitswidrig als Polizeibeamte aus und brachten unter dem Vorwand, es stünde ein Einbruch bei ihnen bevor, ältere Menschen um ihr Geld.
Quelle: Landespolizeidirektion Saarland
Bildquelle: Symbolbild © SLindenau/Shutterstock.com