Freiburg, BW: Herzklopfen-Einsatz – Polizei rettet sechs verängstigte Babykatzen

Es gibt diese Situationen, bei denen einem das Herz in die Hose rutscht.

So erging es auch einer aufmerksamen Zeugin, die uns von mehreren Babykatzen am Rande des Auffahrtsastes der A5 bei Herbolzheim berichtete.

Sofort machten wir uns auf den Weg.

Wir suchten fast zehn Minuten lang in den Büschen, bis plötzlich fünf winzige Kätzchen, miauend und ängstlich, auf uns zukamen.



Sie ließen sich ohne zu zögern hochheben und in die Sicherheit unseres Streifenwagens bringen.

Doch dann bemerkten wir: eine kleine Kämpferin fehlte noch!

Sie versteckte sich tief im Gebüsch und wollte einfach nicht herauskommen.

Also kletterte unser Kollege kurzerhand hinterher und konnte auch sie sanft überzeugen, in den Streifenwagen einzusteigen.

Endlich waren alle kleinen Fellknäuel in Sicherheit!



Von der Mutter war leider keine Spur zu sehen.

Ihr Verlust muss hart für sie sein aber wir konnten die Tiere nicht so nah an der Autobahn lassen, dafür war die Gefahr zu groß.

Auf der Dienststelle wurden die Kleinen liebevoll versorgt, bis sie von einer Mitarbeiterin des Tierschutzes abgeholt wurden.

Sie sind jetzt in guten Händen und wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute für ihr neues Zuhause.

Für unsere Kollegen „von der Bahn“, wie wir so zu sagen pflegen, war es ein ganz besonderer Einsatz.

Manchmal sind es die kleinen (flauschigen) Dinge, die unsere Arbeit so besonders machen.


Warum Kastrationen so wichtig sind

Unkontrollierte Katzenvermehrung bedeutet oft großes Leid:

Viele Jungtiere werden ohne Mutter gefunden, landen in Tierheimen oder geraten in gefährliche Situationen – wie an Straßen oder Autobahnen.

Schon eine einzige unkastrierte Katze kann innerhalb weniger Jahre hunderte Nachkommen hervorbringen, für die es meist keine sicheren Plätze gibt.

Eine rechtzeitige Kastration verhindert dieses Schicksal.

Sie schützt die Tiere vor Krankheiten, nimmt ihnen den Stress der ständigen Rolligkeit und sorgt dafür, dass weniger Katzen in Not geraten.

Jede Kastration ist ein wirksamer Beitrag zum Tierschutz – und schenkt den Tieren ein gesünderes, entspannteres Leben.


 

Quelle: Polizei Freiburg (Facebook); Info-Box: Polizei.news-Redaktion
Bildquelle Polizei Freiburg (Facebook)

MEHR LESEN