Martinach VS: Kantonspolizei mit Action und Infos an der Foire du Valais
von Polizei.news Redaktion Blaulicht-Branchennews Events Kantonspolizei Öffentlichkeitsarbeit Organisationen Polizei-Jobs Polizeinews Polizeischule Regionen Wallis
Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 findet in Martinach die Foire du Valais unter dem Motto „Legendär“ statt.
Keine Legende – die Kantonspolizei Wallis wird mit Unterstützung der Stadtpolizei Martinach vor Ort sein, um für sichtbare, beruhigende und vorbeugende Sicherheit zu sorgen. An ihrem Stand können Gross und Klein gemeinsam eine gute Zeit verbringen, den Polizeiberuf kennenlernen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.
In diesem Jahr ist die Kantonspolizei nicht nur auf Patrouille unterwegs, sondern auch mit einem eigenen Stand an der Seite der Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär, dem Zivilschutz, der Feuerwehr, den Rettungsdiensten und der Päpstlichen Schweizergarde in und rund um die Feuerwache vertreten.
Animationen an unserem Stand
- Überschlagsimulator: Erleben Sie die Wichtigkeit des Sicherheitsgurts bei einer Unfallsimulation.
- Videostudio: Erstellen Sie Ihr 360° Erinnerungsvideo mit unserer Photobooth.
- Glücksrad: Versuchen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie Hut, Brille oder Schlüsselanhänger in den Farben der Kantonspolizei Wallis.
- „Meet the Cops“: Jugendliche, die sich für eine Polizeikarriere interessieren, können samstags, sonntags und mittwochs von 18 bis 19 Uhr in entspannter Atmosphäre mit Aspiranten und Polizisten ins Gespräch kommen.
Offizieller Tag der Kantonspolizei
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, organisiert die Kantonspolizei ihren offiziellen Tag im Hauptzelt:
- 10–12 Uhr und 15–17 Uhr: Musikalische Darbietungen der Polizeimusik.
- 18–19 Uhr: Begegnung mit vier Aspiranten „Die Berufung Polizist“.
- 19–19.30 Uhr: Vorstellung der neuen Polizeischule im Wallis.
Die Kantonspolizei Wallis freut sich, Sie zu treffen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeit in einer festlichen und freundlichen Atmosphäre näherzubringen!
Quelle: Kantonspolizei Wallis
Bildquelle: Kantonspolizei Wallis