Hörhausen TG: Bauarbeiten an Bushaltestelle ab 3. März – Ersatzhaltestelle eingerichtet
Ab Montag, 3. März 2025, starten die Bauarbeiten zur Sanierung der Bushaltestelle „Hörhausen Dorf“.
Die Bauzeit dauert voraussichtlich bis Juni 2025. Die Bauarbeiten werden unter Lichtsignalregelung ausgeführt.
Das Projekt umfasst die Sanierung der Bushaltestelle „Hörhausen Dorf“ im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes. Die bestehende Bushaltestelle wird neu platziert und mit erhöhten Einsteigekanten ausgebildet. Die bestehende Fussgängerschutzinsel im Bereich Unterdorfstrasse/Gündelharterstrasse wird am selben Ort verbreitert und auf den heute gebräuchlichen Ausbaustandart gebracht.
Gleichzeitig und koordiniert mit den umfangreichen Strassenbauarbeiten wird die Elektra-Genossenschaft Homburg ihre Werkleitungsanlagen teilweise ergänzend ausbauen. Neue Hausanschlüsse seitens der gemeindeeigenen Werkanlagen sind keine geplant.
Die Bauarbeiten werden halbseitig unter Verkehr ausgeführt. Die Verkehrsregelung erfolgt mit einer Lichtsignalanlage. Im Bereich des Einlenkers Gündelharterstrasse wird ein provisorischer Fussgängerstreifen eingerichtet, Fussgängerinnen und Fussgänger werden mittels Bauabschrankungen geführt. Wir bitten die Anwohnerinnen, Anwohner, Fussgängerinnen und Fussgänger, den engen Platzverhältnissen Rechnung zu tragen.
Die bestehende Bushaltestelle „Hörhausen Dorf“ wird während der Bauarbeiten aufgehoben und zur Käsereistrasse verschoben. Dort wird eine provisorische Bushaltestelle als Ersatz eingerichtet. Wir bitten Sie, sich vor Ort zu orientieren.
Während der Bauausführung sind die Zufahrten und Zugänge zu den einzelnen Liegenschaften normalerweise gewährleistet. Anwohnerinnen und Anwohner, welche die Baustelle zu Fuss durchqueren müssen, bitten wir um die nötige Vor- und Rücksicht. Generell bitten wir um Akzeptanz der Baustellensignalisation.
Alle Beteiligten sind bemüht, Behinderungen möglichst kurz zu halten. Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau und die Politische Gemeinde Homburg bitten die Anwohnerinnen, Anwohner, Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisationen hilft Gefahrensituationen zu vermeiden. Alle Baubeteiligten werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Quelle: Dienststelle für Kommunikation Thurgau
Bildquelle: Screenshot GoogleMaps