A2 Osttangente: Modernisierung von 17 Projektelementen läuft – Arbeiten bis 2029
Die Osttangente ist ein knapp 6 Kilometer langer Teil der Autobahn A2, der vom Tunnel Schweizerhalle bis zur deutschen Grenze führt.
Nach einer Betriebsdauer von über 40 Jahren ist dieser Abschnitt sanierungsbedürftig.
Die Sanierung der 17 Projektelemente erfolgt in verschiedenen Etappen und wird voraussichtlich 2029 abgeschlossen sein.
- Ort: A2 Verzweigung Gellert bis Zoll CH/D
- Bauzeit: 2014 bis 2029
Ziel und Zweck
- Sanierung nach über 40 Jahren Betriebszeit
- Instandsetzung für die kommenden 20-25 Jahre
- Optimierung der Verkehrs- und Erdbebensicherheit
Wesentliche Projektelemente
- Belagserneuerung Gellert
- Instandstellung Brücke Singer
- Erstellung Mittelstreifenüberfahrten Tunnel Schwarzwald
- Sanierung Unterführung Zollanlage Weil am Rhein
- Instandstellung aufgeständerte Schwarzwaldallee
- Instandstellung Brücke Lehenmatt
- Instandstellung Grenzbrücke CH/D
- Sanierung Unterführung Lagerhaus
- Instandstellung Brücke Birs/Rampen
- Sanierung Tunnel Schwarzwald
- Instandstellung Brücke Bäumlihof
- Instandstellung Brücke Schwarzwald
- Instandstellung Brücken in der Breite
- Instandstellung Brücke Gellertstrasse
- Instandstellung Brücke St.Jakobs-Strasse
- Instandstellung Brücke St.Alban-Ring
- Betriebs- und Sicherheitsausrüstung
Verkehrszahlen
ca. 125’000 Fahrzeuge pro Tag
Projektstand
- Seit Baubeginn im Jahr 2014 wurden acht Projektelemente abgeschlossen
- Im Frühjahr 2025 beginnen die Arbeiten am Tunnel Schwarzwald und der Brücke Bäumlihof
- Laufende Modernisierung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung innerhalb der Projektetappen
Kosten
Rund 285 Millionen Franken
Quelle: ASTRA
Bildquelle: ASTRA