Aargau AG: Warum Kinder Vertrauen zur Polizei brauchen – ein Appell an Eltern

„Wenn du nicht hörst, kommt die Polizei“…ein Satz, der doch manchem Elternteil über die Lippen kommt.

Meist ging ein nervenaufreibender Konflikt voran.

Aber was bewirkt dieser Satz? Die Kinder verinnerlichen, dass die Polizei ein strafendes Element ist, das eingreift, wenn man sich nicht an die Regeln hält.

Das stimmt natürlich – zumindest zu einem gewissen Grad. Die Polizei vollzieht das Gesetz, auch das Strafgesetz.

Aber die Polizei ist noch viel mehr: Unsere Einsatzkräfte sind oft die ersten Helfer vor Ort, reanimieren, beschützen vor und stoppen Gewalt, stillen Blut, trösten, suchen Vermisste, retten Menschen und Tiere, lenken Verkehr um, patrouillieren im Quartier, warnen vor Gefahren, hören zu, und vieles mehr.

Sie fahren an einen Einsatz, ohne genaue Kenntnis davon zu haben, was sie erwartet.

Kinder sollen wissen, dass die Polizei ihnen in erster Linie helfen möchte.

Liebe Eltern, helfen Sie mit, das Vertrauen der Kinder in die Polizei zu fördern.

 

Quelle: Kantonspolizei Aargau
Bildquelle: Kantonspolizei Aargau

Für Aargau

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN