Wallis/Waadt: Ukrainische Staatsangehörige stehlen Metallteile von Gräbern

Seit Anfang Mai 2025 kam es auf Friedhöfen im Wallis und in der Waadt zu Diebstählen von Grabgegenständen. Die Ermittlungen der Kantonspolizeien Wallis und Waadt führten zur Festnahme mehrerer Tatverdächtiger.

Die Polizei bittet die Bevölkerung, die Gräber ihrer Angehörigen zu überprüfen und festgestellte Diebstähle umgehend zu melden.

Die Täter bewegten sich frei auf den Friedhöfen und entwendeten gezielt metallene Grabgegenstände, indem sie diese zuvor aus ihrer Verankerung lösten.

Im Zuge der Ermittlungen der Kantonspolizeien Wallis und Waadt konnten drei Personen festgenommen werden – ukrainische Staatsangehörige aus der Gemeinschaft der Fahrenden: zwei Frauen im Alter von 19 und 39 Jahren sowie ein 26-jähriger Mann.

Sie wurden vorläufig inhaftiert, wobei eine der Frauen zwischenzeitlich wieder entlassen wurde.

Wir bitten die Walliser und Waadtländer Bevölkerung, die Gräber ihrer Angehörigen zu kontrollieren und der Kantonspolizei sämtliche Diebstähle von Grabgegenständen, insbesondere aus Metall, seit dem 1. Mai 2025 zu melden.

Wir erinnern bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung an die Unschuldsvermutung.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis hat eine Untersuchung eingeleitet.

 

Quelle: Kantonsolizei Wallis
Bildquelle: Symbolbild © Kantonsolizei Wallis

Für Wallis

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN