Kanton Uri: Offen sind Gotthard-, Klausen- und Oberalppass – Susten und Furka teils befahrbar

Der Frühling bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch die Öffnung der Urner Passstrassen.

Dank schneller voranschreitender Räumungs- und Instandsetzungsarbeiten sind bereits mehrere Übergänge für den Verkehr freigegeben.

Für Reisende bedeutet das: zentrale Verbindungen stehen wieder zur Verfügung, auch wenn manche Pässe nur teilweise geöffnet sind oder noch auf die Freigabe warten.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht zur Lage auf den Urner Passstrassen per 18. Mai 2025.

Gotthardpass: Offen seit 16. Mai

Seit Freitag, 16. Mai 2025, ist der Gotthardpass für den Durchgangsverkehr freigegeben. Die Öffnung erfolgte um 11.00 Uhr. Gleichzeitig wurde bei der A2-Ausfahrt Göschenen die saisonale Ausfahrtsverlängerung aktiviert. Diese Massnahme soll den Ausweichverkehr durch das Dorf Wassen verringern und die Verkehrsführung optimieren.

Klausen- und Oberalppass geöffnet

Der Klausenpass ist seit dem 2. Mai 2025 befahrbar. Auch der Oberalppass steht dem Verkehr ohne Einschränkungen zur Verfügung. Beide Pässe bieten derzeit stabile Bedingungen für den motorisierten Verkehr.

Sustenpass: Teilöffnung bis Sustenbrüggli

Ebenfalls seit dem 16. Mai ist der Sustenpass teilweise geöffnet. Die Freigabe reicht aktuell bis Sustenbrüggli. Die vollständige Öffnung wird je nach Wetterlage voraussichtlich Mitte Juni erfolgen.

Furkapass: Teilweise offen, komplette Öffnung geplant

Der Furkapass ist bis Tiefenbach befahrbar. Die vollständige Öffnung ist bei günstigen Witterungsverhältnissen für den 28. Mai 2025 geplant. Auf der Walliser Seite verzögern Baustellen die komplette Freigabe.

Grimsel- und Nufenenpass noch geschlossen

Sowohl der Grimselpass als auch der Nufenenpass bleiben aktuell noch geschlossen. Die Öffnung wird – abhängig vom Wetter – gegen Ende Mai erwartet.

Hinweis zur Eigenverantwortung

Alle Öffnungstermine sind ohne Gewähr und können sich witterungsbedingt um bis zu zwei Wochen verschieben. Es wird dringend empfohlen, vor jeder Passfahrt den aktuellen Strassenzustand zu prüfen. Informationen sind unter >>Strasseninfos<< abrufbar.

 

Quellen: Polizei.news-Redaktion / ASTRA / Urner Zeitung / alpen-paesse.ch
Bildquelle: Symbolbild © Leonid Andronov/Shutterstock.com

Für Uri

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN