München, Bayern: Widerstand nach Diebstahl – Täter schlägt Polizisten, Frau flieht mit Beute
von Polizei.news Redaktion Deutschland Polizeinews Regionen
Am Sonntag, 22.06.2025, gegen 17:45 Uhr, kehrte ein 27-Jähriger mit Wohnsitz in München nach dem Baden zu seinem Liegeplatz am Isarufer zurück und stellte fest, dass sein dort zurückgelassener Rucksack entwendet worden war.
Im Rucksack befanden sich u.a. das Smartphone sowie die Geldbörse des 27-Jährigen.
Der Begleiter des 27-Jährigen ortete mittels einer Ortungsapp dessen Smartphone.
Dabei konnte festgestellt werden, dass sich der Rucksack des 27-Jährigen bei sich in der Nähe aufhaltenden Personen befand.
Nachdem der 27-Jährige zwei Personen erfolglos darauf angesprochen hatte, verständigte er im weiteren Verlauf den Polizeinotruf.
Als die Tatverdächtigen dies wahrnahmen versuchte eine der Tatverdächtigen mit einem Fahrrad zu flüchten, woraufhin sie durch Zeugen festgehalten wurde.
Dabei schlug sie um sich und konnte schließlich zu Fuß von der Tatörtlichkeit flüchten.
Als zwei Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnten die Zeugen und einer der weiteren Tatverdächtigen, ein 35-Jähriger mit deutscher Staatsangehörigkeit ohne festen Wohnsitz in Deutschland, angetroffen werden.
Der 35-Jährige verhielt sich aggressiv, weshalb ihm durch die Beamten Handfesseln angelegt werden sollten.
Hierbei entriss sich der 35-Jährige dem Griff der Polizeibeamten und leistete erheblichen Widerstand.
Zudem schlug er einen der Polizeibeamten. Es musste unmittelbarer Zwang angewendet und auch Pfefferspray eingesetzt werden.
Beide Polizeibeamten wurden verletzt, waren aber weiterhin dienstfähig.
Der 35-Jährige wurde leicht verletzt und aufgrund des Pfeffersprays anschließend vor Ort ambulant durch den Rettungsdienst versorgt.
Im weiteren Verlauf konnte der aktuelle Aufenthaltsort der zunächst flüchtigen Tatverdächtigen ermittelt und selbige vorläufig festgenommen werden.
Bei ihr handelt es sich um eine 34-Jährige mit griechischer Staatsangehörigkeit ohne festen Wohnsitz in Deutschland.
Sie hatte zwischenzeitlich versucht Zahlungen mit den gestohlenen Kreditkarten des 27-Jährigen zu tätigen.
Der 35-Jährige sowie die 27-Jährige wurden nach den polizeilichen Maßnahmen in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München gebracht.
Die Klärung der Haftfrage erfolgt heute im Laufe des Tages durch einen Ermittlungsrichter.
Gegen den 35-Jährigen bestand zudem bereits ein Untersuchungshaftbefehl wegen einer zurückliegenden gleichgelagerten Tat.
Die Münchner Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen unter anderem wegen räuberischen Diebstahls, Widerstand und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte übernommen.
Quelle: Polizei Bayern
Bildquelle: Symbolbild © frantic00/Shutterstock.com