Sattledt, OÖ: Kettenreaktion bei Stau auf der A1 – Rettung mit schwerem Gerät

Am 24. Juni 2025 gegen 7.50 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn, Richtungsfahrbahn Wien, Rampe 2, bei Strkm 1,750 ein Auffahrunfall.

Aufgrund von Rückstau hielt eine 46-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit ihrem Auto an.

Ebenso das vor ihr fahrende Auto einer 48-Jährigen aus Wels.

Ein nachfolgender LKW, gelenkt von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems, konnte auch noch anhalten und betätigte die Warnblinkanlage.

Das hinter dem LKW nachkommende Auto, gelenkt von einem 19-Jährigen aus Wels, hielt deshalb ebenfalls verkehrsbedingt an.

Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit einem Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger, übersah das verkehrsbedingt stehende Auto des 19-Jährigen und fuhr diesem im Bereich des Hecks auf.

Das vom 19-Jährigen gelenkte Auto wurde auf den vor ihm mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehenden LKW geschoben, prallte seitlich ab und wurde zweimal von dem vom 33-Jährigen gelenkten Sattel-KFZ seitlich erfasst.

Das vom 19-Jährigen gelenkte Auto wurde zwischen der Leitschiene und dem vom 33-Jährigen gelenkten Sattel-KFZ eingeklemmt und kam zum Stillstand.

Durch die Wucht des Anpralls wurde das vom 49-Jährigen gelenkte Auto auf das Heck des von der 46-Jährigen geschoben.

Alle fünf Personen wurden verletzt (4 davon leicht) und in die Krankenhäuser Wels/Grieskirchen und Linz Med Campus 3 verbracht.

Zwei der Unfallbeteiligten mussten mit technischen Hilfsmitteln der Feuerwehr Sattledt aus ihren Fahrzeugen befreit werden.

Der eingeklemmte Sattelzuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den C10 in den Med Campus 3 verbracht.

Durchgeführte Alkotests verliefen negativ.

 

Quelle: LPD Oberösterreich
Bildquelle: Symbolbild © Przemek Iciak/Shutterstock.com

MEHR LESEN