Bern BE: Sicher grillieren – Schutz und Rettung gibt Tipps für unfallfreie Sommerabende
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Bern Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Prävention Regionen Schweiz Stadt Bern Stadt Biel Stadt Interlaken Stadt Langenthal Stadt Spiez Stadt Steffisburg Stadt Thun
Grillieren ohne Risiko – so geht’s!
Schutz und Rettung Bern hat die wichtigsten Sicherheitstipps zusammengestellt, damit der Grillplausch nicht im Spital endet.
- Ausreichend Abstand halten – brennbare Gegenstände fernhalten
- Gasgrill und Leitungen regelmässig auf Dichtheit und Funktion prüfen
- Nie in geschlossenen Räumen oder unter Dächern grillieren
- Niemals Anzündflüssigkeit nachgiessen – Explosionsgefahr!
- Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nähe des Grills lassen
- Grill und Fett regelmässig reinigen – Brandgefahr vermeiden
- Nur geruchsneutrale, sichere Grillanzünder verwenden
- Bei Verbrennungen: 20 Minuten mit lauwarmem Wasser kühlen – im Notfall 144 wählen
Rücksicht auf Nachbarn und Umwelt macht das Grillvergnügen für alle angenehmer.
Quelle: Schutz und Rettung Bern
Bildquelle: Schutz und Rettung Bern
Für Bern