Wetterbericht für den 15. Juli: Sonniger Sommermix mit lokalen Gewittern in den Alpen

Morgen zeigt sich das Wetter in der Schweiz von seiner wechselhaften Seite. Während der Start in den Tag örtlich von Wolken und einzelnen Schauern begleitet wird, gewinnt vielerorts die Sonne im Tagesverlauf an Kraft.

Besonders in den Niederungen sorgt der West- bis Nordwestwind für angenehme Durchlüftung – bei sommerlichen Temperaturen um 26 bis 30 Grad. Wer in höhere Lagen aufbricht, sollte mit lokalen Gewittern und Wolkenfeldern rechnen – besonders entlang des Alpennordhangs und in den Voralpen.

Je nach Region gestaltet sich das Wetter unterschiedlich: In der Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden lockern sich die Wolken am Mittag, bevor sich am Nachmittag in den Alpen Schauer und Gewitter bilden. Die Westschweiz und das Wallis starten sonnig, mit möglichen Schauern entlang der Voralpen. Im Süden bleibt es meist freundlich – hier wird es mit bis zu 30 Grad am wärmsten, auch wenn sich am späten Nachmittag über den Bergen einzelne Schauer zeigen können.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Am Vormittag im Flachland und am Alpennordhang veränderlich bewölkt und einzelne Schauer, inneralpin zunächst recht sonnig. Etwa ab dem Mittag im Flachland Übergang zu recht sonnigem und meist trockenem Wetter, in den Voralpen und Alpen Bewölkungszunahme und in der Folge einige Schauer, lokal auch Gewitter.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 16, am Nachmittag um 26 Grad. Am Nachmittag teils mässiger West- bis Nordwestwind. In den Bergen mässiger, auf exponierten Gipfeln teils starker Westwind. Nullgradgrenze um 3700 Meter. In der zweiten Tageshälfte Gipfel und Hänge am Alpennordhang oberhalb von 2000 bis 2500 Metern, inneralpin oberhalb von 2500 bis 3000 Metern teilweise in Wolken.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Im Mittelland ziemlich, in den Bergen teilweise sonnig. Am Nachmittag den Voralpen entlang einige Schauer möglich.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 18 und am Nachmittag um 27 Grad. Am Nachmittag zeitweise mässiger West- bis Nordwestwind. In den Bergen schwacher bis mässiger Südwest- bis Westwind. Nullgradgrenze um 3700 Meter.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Vorwiegend sonnig, am Nachmittag einige Quellwolken über den Bergen. Am späten Nachmittag in den Alpen einzelne Schauer nicht ganz ausgeschlossen.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 18 und am Nachmittag um 30 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 21 Grad. In den Bergen mässiger Nordwestwind. Nullgradgrenze auf 3800 Metern.

Wetterimpressionen von heute


Boppelsen (Kanton Zürich)

Lenzburg (Kanton Aargau)

Kirchdorf (Kanton Aargau)

Thun (Kantoin Bern)

Reinfelden (Kanton Aargau)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“. Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Printscreen Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

MEHR LESEN