Glarus GL: Oblt Toni Landolt tritt nach 34 Jahren bei der Kapo in den Ruhestand

Oblt Anton Landolt, Chef Spezialdienste der Kantonspolizei Glarus, geht Ende Juli 2025 nach 34 Jahren im Dienste der Sicherheit in den wohlverdienten Ruhestand.

Seinen Dienst trat Anton Landolt am 01. August 1991 als Chef der Verkehrspolizei an.

In diesen mehr als drei Jahrzehnten erlebte das Polizeikorps verschiedene Reorganisationen. Trotz aller Veränderungen blieb seine Kernaufgabe stets die Verkehrssicherheit.

Im Laufe der Jahre wurde sein Verantwortungsbereich jedoch erweitert. Seit 2006 ist ihm die Abteilung Spezialdienste unterstellt, ein vielseitiges und anspruchsvolles Ressort.

Dieses umfasst neben der Schwerverkehrskontrolle, Verkehrsinstruktion, Verkehrstechnik, Geschwindigkeitskontrollen und der Seepolizei auch den Fachdienst Einsatz&Führung mit der Kantonalen Notrufzentrale, den Support im Bereich Fahrzeugpark, Uniformwesen und IT, das gesamte Funkwesen sowie auch diverse IT-Projekte.

Ein besonderes Highlight seiner Laufbahn war die erfolgreiche Leitung des Projekts zur neuen Kantonalen Notrufzentrale, welche Ende März 2022 in Betrieb genommen wurde – ein Meilenstein für die Einsatz- und Kommunikationsfähigkeit der Kantonspolizei Glarus.

Anton Landolt hinterlässt nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine grosse Lücke. Seine Erfahrung, Kompetenz und geschätzte Persönlichkeit haben das Polizeikorps über Jahrzehnte geprägt.

Wir danken Anton Landolt herzlich für seinen langjährigen, grossen Einsatz und wünschen ihm für den nächsten Lebensabschnitt alles Gute und beste Gesundheit.

 

Quelle: Kantonspolizei Glarus
Bildquelle: Kantonspolizei Glarus

Für Glarus

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN