Karlstadt, Bayern: Polizei stoppt Fiat zweimal wegen Fahrens unter Drogeneinfluss
von Polizei.news Redaktion Bayern Deutschland Polizeinews Regionen
Am Donnerstagnachmittag (14.08.2025) um kurz vor 16 Uhr wurde, ein 22-jähriger Autofahrer mit seinem Fiat durch Beamte der Polizeiinspektion Karlstadt „Am Hammersteig“ einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Schnell wurden bei der Kontrolle Hinweise auf jüngst zurückliegenden Cannabiskonsum deutlich, welchen der junge Mann, nach einem Telefonat mit seinem Anwalt, schlussendlich auch einräumte.
Der junge Autofahrer musste sich einer Blutentnahme durch einen Arzt unterziehen.
Der 26-jährige Beifahrer war zwar im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, konnte nach eigenen Angaben jedoch aufgrund seines eigenen Cannabiskonsums das Fahrzeug seines Freundes nicht weiterfahren.
Die Weiterfahrt wurde somit vor Ort unterbunden und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.
Gegen den Betroffenen Fahrzeugführer wurde ein Verfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet.
Kurze Zeit später suchten der Fahrzeugführer und sein Beifahrer im Beisein einer 21-jährigen Bekannten die Polizeiinspektion Karlstadt auf, um den zuvor sichergestellten Schlüssel für den Fiat abzuholen.
Der 21-jährigen wurde, nach Überprüfung ihrer Fahrerlaubnis, der Fahrzeugschlüssel übergeben.
Diese wurde darauf hingewiesen, den Fahrzeugschlüssel für 24 Stunden nicht an einen ihrer Bekannten auszuhändigen.
Kurze Zeit später konnte der Fiat durch Beamte der Polizeiinspektion Karlstadt erneut im fließenden Verkehr festgestellt werden.
Der 21-Jährige, welcher zuvor noch das Fahrzeug führte, saß nun auf dem Beifahrersitz.
Es war für die Beamten sofort ersichtlich, dass der 26-jährige Begleiter, welcher zuvor selbst noch den Konsum von Cannabis eingeräumt hatte, nun das Fahrzeug führte.
Das Fahrzeug wurde erneut angehalten und die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Der 26-jährige musste sich, wie zuvor schon sein Freund, einer Blutentnahme durch einen Arzt unterziehen.
Gegen den Mann wurde ebenfalls ein Verfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet.
Quelle: Polizei Bayern
Bildquelle: Symbolbild © karen roach/Shutterstock.com