Därligen BE: Rastplatz an A8 für Naturgefahren-Schutzbau bis Ende 2026 gesperrt
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Autobahn Bern Polizeinews Regionen Schweiz Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen
Die A8 zwischen Därligen und Interlaken ist verschiedenen Naturgefahren ausgesetzt.
Um den Schutz vor Hochwasser und Murgängen zu erhöhen, werden in den kommenden Jahren verschiedene Schutzbauten angepasst oder neu erstellt.
Der Rastplatz Därligen wird dafür als Installationsplatz und Zufahrt genutzt und wird ab dem 25. August 2025 bis voraussichtlich Ende 2026 für den Verkehr gesperrt.
Rund dreihundert Kilometer des Nationalstrassennetzes sind Naturgefahren ausgesetzt. Das ASTRA erarbeitet hierzu Gefahrenhinweiskarten, die laufend aktualisiert werden. Zu den ausgesetzten Strecken gehört auch die A8 zwischen Därligen und Interlaken. Nebst Steinschlag besteht hier die Gefahr von Hochwasser und Murgängen. Um diese Risiken zu verhindern respektive zu verkleinern, werden in den nächsten zwei Jahren an fünf Standorten verschiedene Schutzbauten angepasst oder neu erstellt. So werden etwa Geschiebesammler neu gebaut oder den aktuellen Gefahren angepasst und die Rückhaltebecken vergrössert.
Weiter müssen teils die Zufahrtswege angepasst werden, um den Zugang für den Unterhalt zu ermöglichen. Diese Massnahmen dienen dazu, die Nationalstrasse vor Hochwasser und Murgängen zu schützen und so die Verfügbarkeit der Nationalstrasse zu erhöhen. Durch diese Massnahmen wird auch der Schutz der Bahnlinie der BLS erhöht. Das ASTRA hat das Projekt deshalb in enger Zusammenarbeit mit der BLS erarbeitet.
Erste Vorbereitungsarbeiten sind bereits seit Anfang August am Laufen. Ab September werden die Installationsplätze eingerichtet und die Baustellenzufahrten erstellt. Die Hauptarbeiten starten Anfang 2026 und dauern bis Ende 2027. Als Hauptinstallationsplatz dient der Rastplatz Därligen. Dies hat den Vorteil, dass mit dem Rastplatz bereits eine geeignete Fläche im Besitz des ASTRA besteht, die einen direkten Zugang zur Nationalstrasse hat. Allerdings ist ein sicherer Betrieb als Rastplatz nicht möglich. Der Rastplatz Därligen wird deshalb ab Montag, 25. August 2025 bis voraussichtlich Ende 2026 für den Verkehr gesperrt.
Für die verbleibenden Arbeiten bis Ende 2027 wird der Rastplatz weiterhin benötigt, allerdings nur in kleinerem Umfang, sodass er voraussichtlich wieder für den Verkehr geöffnet werden kann.
Da der Rastplatz Buchholz bei Thun als Installationsplatz für die Gesamterneuerung der A6 zwischen Thun-Süd und Spiez benötigt wird und der Rastplatz Glooten bei Iseltwald zurzeit noch saniert wird, stehen den Verkehrsteilnehmenden für eine begrenzte Zeit weniger Rastplätze zur Verfügung. Während der Rastplatz Buchholz noch bis 2027 gesperrt bleibt, befindet sich die Sanierung des Rastplatz Glooten in der Schlussphase und der Rastplatz kann voraussichtlich Anfang November 2025 wieder geöffnet werden.
Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
Bildquelle: Bundesamt für Strassen ASTRA