Gränichen AG: Feuerwehr Aarau zeigt Drohneneinsatz bei Kaderübung

Die Feuerwehren in der Region Aarau können auf die Hilfe der Feuerwehr Aarau zählen:

Als Stützpunktfeuerwehr bietet sie im Ernstfall zusätzliche Mittel an, wie zum Beispiel die Autodrehleiter oder auch eine Drohne.

Damit das Zusammenspiel zwischen Ortsfeuerwehren und Stützpunkt auch wirklich klappt, ist ein enger Austausch wichtig. Die Kader der Ortsfeuerwehren müssen wissen, welche Mittel die Stützpunkte zusätzliche beisteuern können.





Aus diesem Grund hat die Feuerwehr Aarau eine Kaderübung in Gränichen gestalten dürfen, in der auf die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit zurückgeblickt und auf künftige gemeinsame Herausforderungen vorausgeschaut wurde. Im Fokus stand dabei die Drohne, welche in Gränichen bereits zum Einsatz gekommen ist.





Nun konnten sich die Kader ausführlich und praktisch über die vielen Möglichkeiten der Drohne informieren. So können Einsatzleiter bei kommenden Ereignissen noch schneller entscheiden, ob sie diese zusätzliche „Luftaufklärung“ aufbieten wollen.





Die Kaderübung in Gränichen hat einmal mehr vor Augen geführt, wie wertvoll eine enge Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren in der Region ist. Wir danken den Kameradinnen und Kameraden in Gränichen herzlich für ihr Interesse, die Einladung und die Gastfreundschaft.

 

Quelle: Feuerwehr Aarau
Bildquelle: Feuerwehr Aarau

Für Aargau

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN