Wetter am Freitag, 19.09.2025: Spätsommerliche Wärme mit Föhntendenz und viel Sonnenschein
von Polizei.news Redaktion Polizeinews Regionen Schweiz Wetter
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet, welches sich von der Iberischen Halbinsel über den Alpenbogen bis nach Südosteuropa erstreckt, bestimmt in den kommenden Tagen das Wetter in der Schweiz.
Mit einer schwachen Südwestströmung gelangt sehr milde Luft subtropischen Ursprungs zur Schweiz, was besonders in Berglagen zu aussergewöhnlich hohen Temperaturen führen wird.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Sonnig. Im Flachland am Morgen gebietsweise Nebel.
Temperatur in den Niederungen am Morgen um 9, in erhöhten Lagen um 14 Grad. Am Nachmittag um 26, in den Alpentälern mit Föhntendenz bis 29 Grad. In den Bergen schwacher Südost- bis Südwind. Nullgradgrenze auf 4500 Metern.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Meist sonnig. Am Morgen im Mittelland entlang der Gewässer sowie im Jura in Muldenlagen lokale Nebelfelder möglich. Am Abend aus Südwesten hohe Wolkenfelder.
Temperatur in den Niederungen am Morgen um 11, am Nachmittag um 27 Grad. In den Bergen schwacher Süd- bis Südwestwind. Nullgradgrenze um 4500 Meter.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Vorwiegend sonnig und in allen Höhenlagen sehr mild. Gegen Abend einige hohe Wolkenfelder.
Temperatur in den Niederungen am Morgen um 17, Höchstwerte um 27, im Oberengadin rund 23 Grad. In den Bergen schwachwindig. Nullgradgrenze um 4400 Meter.
Tipps bei spätsommerlicher Wärme
- Trinken Sie ausreichend Wasser – mindestens 1.5 bis 2 Liter über den Tag verteilt.
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengung während der heissesten Tageszeit zwischen 13 und 17 Uhr.
- Tragen Sie luftige, helle Kleidung und schützen Sie Kopf und Augen mit Hut und Sonnenbrille.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Cremen Sie unbedeckte Hautstellen mit hohem Lichtschutzfaktor ein.
- Halten Sie Innenräume kühl, indem Sie morgens und abends lüften und tagsüber abdunkeln.
- Planen Sie sportliche Aktivitäten in den frühen Morgenstunden oder am Abend.
Wetterimpressionen vom 18.09.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“