Schweizer Armee: Piloten trainieren in den USA im F-35A-Simulator für künftige Einsätze

Im August 2025 absolvierte ein Team von Piloten und Fachspezialisten der Schweizer Luftwaffe in Fort Worth (Texas, USA) ein einwöchiges Training im Manned Tactical Simulator (MTS).

Dieser Flugsimulator wurde speziell für die Ausbildung auf dem F-35A entwickelt.

Das Training ist Teil der laufenden Einführung des neuen Kampfflugzeugs F-35A in der Schweiz. Im Manned Tactical Simulator (MTS) werden die Piloten in einer Simulator-Umgebung mit den Fähigkeiten eines Kampfflugzeugs der 5. Generation vertraut gemacht. Ziel ist es, den technologischen Vorsprung des F-35A sowie die damit verbundenen neuen Verfahren kennenzulernen.

Kompetenzen für die Luftverteidigung der Zukunft

Durch diese Ausbildungen kann sich die Schweizer Armee von Beginn weg optimal auf die Einführung des neuen Kampfflugzeugs vorbereiten. Abläufe und taktische Verfahren werden gezielt an die erweiterten Möglichkeiten des F-35A angepasst und weiterentwickelt.

Die Auslieferung der ersten Schweizer F-35A erfolgt ab Mitte 2027 in den USA. Diese Ausbildung markiert somit einen wichtigen Meilenstein: Sie verbindet Spitzentechnologie mit operativem Know-how und unterstreicht die Bedeutung der internationalen Kooperation zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Armee.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © Schweizer Armee

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN