Schweizer Armee: Korpskommandant Thomas Süssli besucht NNSC & Sicherheitszone Korea

Der Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, ist bis am 23. September 2025 auf Arbeitsbesuch auf der koreanischen Halbinsel.

Sein Besuch gilt zum grössten Teil der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Korea (NNSC), in der fünf Schweizer Offiziere im Einsatz sind.

Der Arbeitsbesuch von Korpskommandant Thomas Süssli findet vom 22. bis zum 23. September 2025 statt. Im Hauptquartier des United Nations Command (UNC) ist ein vertiefter Austausch zur Sicherheitslage auf der koreanischen Halbinsel mit mehreren hochrangigen Vertretern geplant, darunter dem Kommandanten des UNC, dem US-amerikanischen General Xavier T. Brunson.

Mit dem Besuch des Schweizer Camps der NNSC und der gemeinsamen Sicherheitszone (Joint Security Area, JSA) erhält der Chef der Armee einen Überblick und Informationen aus erster Hand zu den Tätigkeiten der Schweizer Armeeangehörigen vor Ort. Diese sind in der Mission im Einsatz, welche die Umsetzung des während des Koreakriegs zwischen dem United Nations Command und den anderen kriegführenden Ländern geschlossenen Waffenstillstandsabkommens unterstützt. Bei der seit 1953 bestehenden NNSC handelt es sich um eine Mission der militärischen Friedensförderung. Die militärische Friedensförderung ist einer der drei Aufträge der Schweizer Armee.

Der Chef der Armee nimmt anlässlich seiner Reise auch die Gelegenheit für ein Treffen mit seinem südkoreanischen Amtskollegen wahr, Admiral Kim Myung-soo. Bei diesem Gespräch geht es um die Sicherheitslage und die Streitkräfteentwicklung.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: VBS/DDPS

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN